Erfurter mit neuem Team
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 11. Januar 2007
RADSPORT: Christian Bach verlässt Thüringer Energie Team
Erfurt. (10.Jan.07/Wilhelm) Es war eine Karriere mit Rückschlägen, Tiefschlägen und großen Erfolgen. Seit seinem Wechsel in die Männerklasse 1998 fuhr Christian Bach in ein und demselben Team. Dabei sammelte er viele Medaillen für Thüringen, sogar sieben für Deutschland, musste aber auch mehrmals um seine sportliche Zukunft bangen. Ab diesem Jahr will „Bachus“ seine Laufbahn im Continental-Team Milram fortsetzen. Das Thüringer Energie Team wünscht dem Bahnspezialisten für seinen weiteren Weg alles Gute, immer genügend Luft in den Reifen und ordentlich Zug auf der Kette. Zweimal WM-Silber und -Bronze, fünfmal Edelmetall bei Weltcups, davon zwei Goldene, und elf Medaillen bei Deutschen Meisterschaften sind die Bilanz des Erfurters. 1997 fuhr der jetzt 27-Jährige bereits als Junior im Thüringer Männer-Vierer, der damals bei den Deutschen Meisterschaften Zweiter wurde. Ein Jahr später war es dann die Goldmedaille – eine von insgesamt fünf in der bisherigen Karriere des Erfurters. Seit dieser Zeit gehörte er zur nationalen Spitze in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung. Im Team Köstritzer, später dem Teag Team Köstritzer und heute dem Thüringer Energie Team erlebte Bachus eine Zeit mit vielen Höhen und Tiefen. Seinen wohl größten Rückschlag erlebte Bachus im Skandaljahr 2003, als die Thüringer um Daniel Becke, der in diesem Jahr für das Thüringer Energie Team startet, Jens Lehmann und Sebastian Siedler von der WM in Stuttgart ausgeschlossen und aus der Nationalmannschaft verbannt wurden. Zudem verlor Bachus neben dem Kaderstatus, den er seit 1994 innehatte, seinen Platz in der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Durch drei Medaillen bei der anschließenden Deutschen Meisterschaft erkämpfte er sich aber sein Nationaltrikot zurück. In die Sportfördergruppe gab es indes keinen Weg zurück. Seinen größten Erfolg feierte er 2002. Bei der WM in Kopenhagen erkämpfte er sich mit Guido Fulst, Jens Lehmann und Sebastian Siedler Platz zwei. Emotional gesehen bedeutete ihm der Dritte Platz von 2001 in Antwerpen aber noch mehr: „Das war mein erster Einsatz bei einer WM und ich war stolz, als ein Teil des deutschen Flaggschiffs, eine Medaille zu holen“, erinnert sich Bachus. Nachdem der Erfolg in den letzten drei Jahren aber ein wenig ausblieb und er 2006 erstmals seit zehn Jahren keine Medaille bei Deutschen Meisterschaften gewinnen konnte, sucht Bachus nun im Continental Team Milram nach neuen Impulsen und sportlich gewinnbringenden Veränderungen. Zudem konnte er die vorgegebene Rolle im Team, in der als Leitwolf die jüngeren Sportler an den Vierer heranführen sollte, nicht wie gewünscht ausfüllen. Deshalb wurde ihm kein neues Vertragsangebot unterbreitet. Eine wichtige und feste Größe war der stets gut gelaunte und ehrgeizige Bahnspezialist dennoch. „Für die Zukunft wünschen wir Bachus als Thüringer Energie Team alles Gute und viel Erfolg“, sagte Teammanager Jörg Werner zum Abschied.
10.Jan.07/Wilhelm