Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Erfurter Turnzwerg auf dem Sprung

Geschrieben von y4u am Dienstag, 06. November 2007
TURNEN

GERÄTTURNEN: Deutschland-Pokal 2007

Foto: Stephan DunkelSchwäbisch Gmünd. (04.Nov.07/ Stephan Dunkel) Mit einem großen Achtungszeichen meldete sich nach langer Abstinenz der Thüringer Turnverband zu den Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsturner im Kunstturnen zurück. Mit der Höchstwertung am Sprung/ Minitrampolin (9,60) sowie Platz 5 am Barren (9,20) und Platz 9 an den Ringen (8,70) erreichte Nils Dunkel ein beachtliches Ergebnis. Dabei verpasste der Erfurter, welcher seit gut einem Jahr an der Sportschule in Berlin trainiert, im Einzelmehrkampf mit Platz 11 nur knapp den Platz unter die besten 10 deutschen Turner seines Jahrganges. Kleine Fehler am Reck und Boden wurden von den Kampfrichtern mit insgesamt 1,30 Punkten Abzug bestraft und verhinderten eine bessere Platzierung. Erstaunlich die Nervenstärke zu Beginn des Wettkampfes. Hier setzte Nils mit einer sehr anspruchsvollen Übung an seinem Lieblingsgerät Barren mit 9,20 eine Bestmarke, die im Wettkampfverlauf noch lange Bestand haben sollte. An den nachfolgenden Geräten konnte der Erfurter Turnzwerg nicht ganz sein Potential ausschöpfen. Erst am Abschlussgerät Sprung, welches sonst nicht zu den stärken von Nils gehört, erreichte er mit einem gelungenen Sprung eine Wertung, die keiner mehr übertrumpfen konnte. Eine starke Leistung des Erfurters, die er laut Aussage seines Berliner Trainers in Zukunft noch weiter ausbauen kann.


04.Nov.07/Stephan Dunkel

Erfurter Turnzwerg auf dem Sprung

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.