Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Erfurter Goldfische

Geschrieben von y4u am Freitag, 14. Juni 2024
WASSERSPORT
FINSWIMMING DM: TSC Erfurt 
 

Leipzig. (09.Jun.24/ Leipold) Fünf Flossis des Tauchsportclubs Erfurt gingen bei den Nationalen Titelkämpfen in der Leipziger Unischwimmhalle an den Start. Erfolgreicher Medaillensammler war Marek Leipold, der sich unter den Augen des Bundestrainers für die Nationalmannschaft 2024 qualifizieren wollte und konnte. Seit diesem Jahr startet Marek in der nationalen Altersklasse der Junioren bzw. in der Offenen Klasse der Herren. Bei dieser Meisterschaft wurden die Titel "Deutscher Juniorenmeister" in Vorläufen und die Titel Deutscher Meister in Finals oder Fast Heats ausgeschwommen. So standen für Marek sechs Wettkampfstrecken und vier Finalteilnahmen in zwei Tagenauf dem Wettkampfprogramm. Über 100 Meter Flossenschwimmen wurde er Deutscher Juniorenmeister in 36,54 Sekunden und verbessert anschließend seine Zeit im Finale 36,10 Sekunden, wurde damit Zweiter hinter dem derzeit schnellsten Deutschen Flossenschwimmer Justus Mörstedt 34,52 vom Gasgeber SC DHfK Leipzig. Auf der "Sprintstrecke" 50 Meter Apnoe holte sich Marek den Titel als Vize Juniorenmeister in der Zeit von 15,40 Sekunden und qualifizierte sich für das Finale am Sonntag. Dort steigerte er seine Leistung auf 14,78. Mit dieser neuen persönlichen Bestzeit wurde er in der Offen Wertung Zweiter hinter Niklas Loßner aus Riesa, der in 14,77 nur knapp vor ihm anschlug. Das zweite Mal Gold gewann Marek Leipold, wurde in 01:27,52 Minute Juniorenmeister über 200 Meter Flossenschwimmen. Am Nachmittag verbesserte er diese Leistung im Finale und wurde mit einer Zeit von 01:26,93 Vizemeister hinter Justus Mörstedt in der Offenen Wertung. Im Fast Heat des Wettkampf 100 Meter Streckentauchen sicherte sich Marek in 34,85 Sekunden einen weiteren Juniorentitel sowie Platz zwei in der Offenen Wertung. Hinzu kam eine Bronzemedaille im 200 Meter Streckentauchen bei den Junioren und Rang vier in der Offen Wertung. Lohn für seine Leistungen war die Nominierung für die Nationalmannschaft. Mit elf anderen Athleten wird er Deutschland bei der Weltmeisterschaft vom 10. bis 17.Juli in Belgrad vertreten. Bei diesen Titelkämpfen geht es auch um die Startplätze bei den World Games 2025 für die sich das Team qualifizieren möchte. Auch die vier Mastersathleten des TSC waren in Leipzig äußerst erfolgreich. Heiko Timpel, Susen Dallgas, Ronny Hannemann und Steffi Leipold wurden mit der viermal 50 Meter-Staffel Deutsche Mastersmeister. Zusätzlich gab es noch mehrere Einzeltitel. Heiko Timpel erreichte den Titel Deutscher Meister über 200 Meter Streckentauchen in 1:46,91, über 50 Meter Apnoe in 20,67 und über 100 Meter Streckentauchen in 47,09 Sekunden. Susen Dallgas startete erstmals bei einem überregionalen Wettkampf und wurde über 50 und 100 Meter BiFin Deutsche Meisterin. Ronny Hannemann belegte über 50 Meter AP den Silberrang. Steffi Leipold wurde vierfache Vizemeisterin, schlug über 50 Meter AP, 50 Meter FS, 100 Meter FS sowie 400 Meter FS als Zweite an.

09.Jun.24 / Leipold - Foto: Leipold (Archiv)

Erfurter Goldfische

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.