Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 20. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 2

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Erfurter Flossis nutzen Heimvorteil

Geschrieben von y4u am Freitag, 01. April 2011
WASSERSPORT

FINSWIMMING: 39. Süddeutsche Meisterschaften
 

Foto: Archiv/y4u 

Erfurt. (27.Mrz.11/ Sabine Delcuvé) Mit 20 Teilnehmern starteten die Flossis des Tauchsportclub Erfurt am Wochenende zu den Süddeutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen und Streckentauchen in Erfurt. Es waren erfolgreiche Meisterschaften für den Ausrichter. Mit ihren gezeigten Leistungen qualifizierten sich Tessa Dietrich (Jg.00 ), Celine Kirchner (Jg. 02), Amy-Alizee Dürrfeld (Jg.01 ), Max Stiem (Jg.00), Clara Spiller (Jg.01), Mathilda Hannes (Jg.03) für die DKM. Sara-Elisa Hauser (Jg.01) war zwar krank, konnte aber schon durch ihre Trainingsleistung und den Zeiten zur Landesmeisterschaft überzeugen und fährt zur Verstärkung der Staffeln zur DKM nach Riesa. Die begehrten DJM-Fahrkarten nach Rostock erschwammen sich: Artur Tovmasyan (Jg.95), Janine Delcuvé (Jg.96), Nadine Delcuvé (Jg. 97), Fabian Strößenreuther (Jg.97), Julia Rindfleisch (Jg. 98), Kevin Kirchner (Jg. 98), Lucas Ott (Jg.98), Victoria Räß (Jg.99). Mit Ergeiz und Trainingsfleiß werden die jungen Athleten des Tauchsportclub Erfurt, auch im Verhältnis zu den Erwartungen, immer besser. So z.B. erreichten Victoria und Fabian im letzten Trainingsjahr erst zum Weltcup im Juni je 2 Bundeskadernormzeiten. Foto: TSC ErfurtDieses Jahr konnten die 2 dieses Ziel schon jetzt zu den Süddeutschen - Fabian sogar über 3 Strecken - umsetzten. "Die Delcuvé-Schwestern machen auch einen Ruck in diese Richtung. Spätestens im nächsten Jahr sind die beiden auch im Bundeskader", orakelt ihre Trainerin optimistisch. Dabei hat sie die Sportlerpersönlichkeiten im Auge. Gerade Janine hatte im letzten Trainingsjahr eine sehr lange Durststrecke. Mit viel Willen und enormen Durchhaltevermögen gelang ihr wieder der Anschluss. Das spricht für eine echte Sportlerpersönlichkeit. Besonders beeindruckte Lucas. Unerwartet knackte er über 100 m Flossenschwimmen deutlich die Minute und erschwamm sich mit seinen neuen Bestzeiten über die kurzen Strecken auch sehr gute Platzierungen. Julia freute sich sehr über die gelungene Zeit von etwas knapp über 10:00,00 über 800 m Flossenschwimmen, konnte sie doch am Wochenende des Länderpokals diese Zeit vor lauter Aufregung nicht abrufen. Das Starterfeld zur Süddeutschen Meisterschaft war, trotz des parallel stattfindenden Weltcups in Italien, enorm stark. 22 Vereine, darunter 6 Thüringer Vereine, kämpften mit 252 Startern und 1290 Starts um die begehrten 36 Kategoriepokale und die 3 Mannschaftspokale. Mit 42 Startern war der TSC Submarin Pößneck der teilnehmerstärkste Verein. Sie nutzten ihre Chancen und fuhren mit 9 Einzelpokalen und der Siegertrophäe für die Mannschaft nach Hause. Die Ilmenauer Flossis erschwammen sich 2 Einzelpokale Pokale und die Jenenser einen. Der Ausrichter ging leider leer aus, ist aber dennoch mit den Platzierungen der "alten und jungen Hasen" zufrieden. Kategorie 96/97 weiblich (20 Starter): Janine Delcuvé Platz 5 und Nadine Delcuvé Platz 6. Kategorie 98/99 weiblich (35 Starter): Platz 6 für Julia Rindfleisch und Platz 8 für Victoria Räß, Kategorie 200/2001 weiblich (37 Starter), dabei die Erfurter Newcamer Tessa Dietrich, Platz 14, Kira-Lynn Walenta, Platz 25, Clara Spiller, Platz 28 und die erst seit ein paar Wochen trainierende, mutige Susanne Bernoth, Platz 34. Kategorie 2002 und jünger, weiblich: Platz 4 Celine Kirchner, Platz 7 Amy-Alizee Dürrfeld, Platz 10 Mathilda Hannes (Jg.2003), Platz 15 Helene Ott (Jg. 2004). Kategorie 94/95 männlich (7 Starter) Artur Tovmasyan Platz 4. Kategorie 96/97 männlich (22 Starter): Fabian Strößenreuther, Platz 6. Kategorie 98/99 männlich (24 Starter): Platz 5 Lucas Ott, Platz 16 Kevin Kirchner. Kategorie 200/2001 männlich (22 Starter), Platz 9 Max Stiem, Platz 14 Kevin Saäd. Kategorie 2002 und jünger, männlich (17 Starter): Platz 12 Kosmas Pistner. Für die Unterstützung bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung bedanken wir uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, insbesondere der Sparkasse Mittelthüringen für die Bereitstellung der Pokale, dem Erfurter Bäderbetrieb und dem diensthabenden Schwimhallenpersonal, die immer schnell und unkompliziert halfen.
 
Ergebnisse hier


27.Mrz.11 / Sabine Delcuvé

Erfurter Flossis nutzen Heimvorteil

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.