Erfurt will punkten
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 30. Oktober 2020
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz
Weiss Erfurt
Erfurt. (30.Okt.20/ Stephan Siegl) Am Samstag treffen Schwarz-Weiß Erfurt
und der VC Wiesbaden in der Riethsporthalle aufeinander. Es wird das
erste "Geisterspiel"
für die Gastgeberinnen. Punkte zu holen, haben sich beide
Kontrahenten auf die Fahnen geschrieben. Die Ansage aus Wiesbaden von
Frauke Neuhaus, mit 23 Punkten im letzten Heimspiel gegen Aachen
punktbeste Angreiferin des VCW, ist in Thüringens Landeshauptstadt
angekommen. „Wir wollen die volle Ausbeute und drei Punkte aus dem
Match mitnehmen“, gibt die einst in Stuttgart ausgebildete
Diagonalspielerin die Zielvorgabe für ihre Mannschaft preis. „Da
haben wir natürlich was dagegen“, kontert Dirk Sauermann auf
Erfurter Seite, der Frauke Neuhaus in Stuttgarts Reserveteam in der
2.Bundesliga unter seinen Fittichen hatte. „Sie hat sich richtig
gut entwickelt“, blickt Erfurts Trainer auf den Werdegang seines
früheren Schützlings. Am Samstagabend wird der Fokus des Erfurter
Coaches allerdings auf dem Spiel seiner Mannschaft liegen. Nach
bisher jeweils einem Satzgewinn in den drei Auftaktspielen, soll es
diesmal mehr werden. „Wir wollen gegen Wiesbaden Punkte sammeln“,
so das Ziel Sauermanns für die zweite Heimpartie in Folge. Allein
die Pluralform lässt erkennen, dass er einen Sieg anstrebt, ohne das
Wort in den Mund zu nehmen. Grundsätzlich gilt das für die meisten
Spiele, doch in seinen Worten klingt Entschlossenheit und Zuversicht
mit. „Wir haben gegen Potsdam eine starke kämpferische Leistung
gezeigt und nach außen einen guten Eindruck hinterlassen. Daran
wollen wir anknüpfen“, so der 45-Jährige. Mit dem Blockspiel war
er ebenfalls sehr zufrieden, denn das Mittelblocker-Duo Gross/Michel
ist bisher das Prunkstück des Erfurter Spieles. Dass eine eigene
gute Annahme und wirkungsvolle Aufschläge, um ein schnelles,
gegnerisches Angriffsspiel zu verhindern, die beiden Mittelblocker
besser in Szene setzt, ist dabei für Volleyballkenner kein
Geheimnis. Logisch, dass dies ein Trainingsschwerpunkt unter der
Woche war. Erfreut zur Kenntnis genommen hat Dirk Sauermann auch die
Leistung von Zuspielerin Meghan Barthel im Potsdam-Spiel. Nach ihrer
Einwechslung im ersten Satz, durfte sie den Rest des Spieles auf der
"Platte"
bleiben, weil sie ihre Sache richtig gut machte. „Ich habe zwei
gute Zuspielerinnen“, befand Sauermann und hofft auf einen das
Erfurter Spiel befruchtenden Konkurrenzkampf zwischen der gestandenen
Madelyn Cole und dem Talent, das im Sommer vom Bundesstützpunkt
Dresden in die Bundesliga wechselte. Klar ist, soll der Wunsch von
Frauke Neuhaus am Samstag in Erfüllung gehen, so müssen die
Landeshauptstädterinnen aus dem Nachbarbundesland ihr Faible für
Tiebreak-Spiele ablegen. In den beiden bisher absolvierten Spielen in
Münster (2:3) und in der Vorwoche gegen Aachen (3:2) ging es jeweils
über die volle Distanz. Im Vorjahr blieben beim 3:1-Sieg der
Schwarz-Weißen die Punkte im Erfurter Norden. Eine Wiederholung wäre
nicht nur nach dem Geschmack des Erfurter Trainers, sondern auch der
Erfurter Anhänger. Diese müssen nach den Vorgaben des Erfurter
Gesundheitsamtes dem Spiel leider fernbleiben. Aber Daumen drücken
und vor dem Bildschirm mitfiebern, ist möglich und erwünscht. Die
Begegnung ist live auf sporttotal.tv im Internet zu sehen.
swe-volley-team
30.Okt.20 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter (Archiv)
Erfurt will punkten
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.