Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 21. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Endspiel in eigener Halle

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 26. April 2012
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team – VV Grima
 
Erfurt. (25.Apr.12/ y4u) Die Ansetzer der DVL hatten ein gutes Gespür, als sie die Partie der 2. Bundesliga Süd zwischen dem SWE Volley-Team und dem VV Grimma für den letzten Spieltag terminierten, schließlich gibt es nichts besseres, als ein echtes Endspiel um die Meisterschaft. Am Sonnabend fällt in der Riethsporthalle die Entscheidung zwischen dem Tabellenzweiten und dem Spitzenreiter aus Sachsen. Die Ausgangslage ist klar, eine der beiden Mannschaften wird nach dem Spiel den Meisterpokal in Empfang nehmen, das Herzberg-Team braucht einen glatten Dreisatzsieg zum Titelgewinn, während den Gästen schon ein Satzgewinn reicht. Damit haben die Gäste sicher den einfacheren Part. Aber die Erfurterinnen haben schon öfter in dieser Saison bewiesen, dass ihnen alles zu zutrauen ist. In eigener Halle sind sie als einziges Team der Liga ungeschlagen und im Hinspiel führten sie mit 2:0, hatten im dritten Durchgang Matchball, verloren aber die Partie noch. „Wir wissen, dass wir Grimma schlagen können, aber einfach wird es sicher nicht“, erklärte SWE-Coach Heiko Herzberg nach dem letzten Heimspiel. Aber nicht nur die Meisterschaft steht bei den Gastgebern im Focus. Das Volley-Team will mit seinen treuen Anhang, einen gelungenen Saisonabschluss sowie den Bestand der Heimserie feiern und der Titel wäre nur das Sahnehäuptchen. Dazu gibt es noch einen Abschied bei den Erfurterinnen. Nach 15 Jahren bestreitet Mannschaftskapitän Elena Messer diesmal unwiderruflich ihr letztes Bundesligaspiel für das Volley-Team und wird dieses Endspiel wohl doppelt genießen. Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten, Cheerleader in den Pausen, die Meisterehrungen der zweiten und dritten Mannschaft oder Trikotversteigerung mit After-Show-Party zum Schluss. Die Erfurter hoffen dazu auf eine große Kulisse, der Zuschauerrekord mit 600 Besuchern stammt aus der letzten Erstligasaison, gingen doch schon viele Karten im Vorverkauf weg, aber auch für Kurzentschlossene lohnt sich der Weg zur Riethsporthalle, die ab 17 ihre Pforten öffnet.


25.Apr.12 / y4u

Endspiel in eigener Halle

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.