Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Endlich wieder zu Hause

Geschrieben von y4u am Samstag, 21. November 2015
VOLLEYBALL VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team MTV Stuttgart II
 

Erfurt. (20.Nov.15/ Stephan Siegl) Am Samstag um 18 Uhr kommt es in der Erfurter Riethsporthalle zum Duell der Tabellennachbarn. Der Vierte, SWE Volley-Team (17 Punkte), empfängt den Sechsten, Allianz MTV Stuttgart II (13 Punkte). Dazwischen hat sich unter der Woche nur der VCO Dresden mit drei mehr absolvierten Spielen "gemogelt". Für beide Mannschaften, die am vergangenen Spieltag Niederlagen kassierten, geht es in dieser Partie darum, Anschluss an die Medaillenränge zu halten. Ungewohnt lange, fünf Wochen, mussten die Erfurter Damen auf ihr nächstes Heimspiel warten. Nach dem überzeugenden und starken Auftritt beim glatten 3:0 gegen Sonthofen mussten die SWE-Damen drei Mal in der Fremde antreten und holten hierbei fünf von neun möglichen Pluspunkten. Der "Dreier" beim Spitzenteam SV Lohhof war dabei ein besonders gefeierter, doch danach zeigte die Formkurve der Thüringerinnen etwas nach unten. Schafften es die Mädels von Trainer Heiko Herzberg in Dresden noch, einen 0:2-Rückstand in einen zwei Punkte bringenden 3:2-Sieg umzuwandeln, so war man beim ungeschlagenen Spitzenreiter VC Offenburg chancenlos und verlor deutlich mit 0:3. „Wir haben in dieser Woche besonderes Augenmerk dem Aufschlag und der Block- und Feldabwehr geschenkt“, benannte Heiko Herzberg die Schwerpunkte im Training. Denn in diesen Elementen war sein Mannschaft zuletzt nicht konsequent genug, was eine der Ursachen dafür war, dass die zuvor gezeigte Souveränität bei den Erfurterinnen etwas abhanden gekommen ist. Aber auch die Annahme zeigte sich dem Aufschlagdruck der jeweiligen Gegner nicht immer gewachsen; ergo fiel ein variables Angriffsspiel aus. Doch gerade das braucht es, will man zu den Besten der Liga gehören. Dass die SWE-Damen zu ihnen in dieser Saison gehören, stellten Larissa Claaßen & Co. bereits einige Male unter Beweis. So zum Beispiel in ihren bisherigen drei Heimspielen, die allesamt mit 3:0 siegreich gestaltet wurden, und das in überzeugender Manier. Daran will das SWE Volley-Team am Samstagabend anknüpfen, wenn der MTV Stuttgart II zu Gast sein wird. Die Schwaben um das Trainerduo Johannes Koch/Thomas Ranner gewannen die Hälfte ihrer bisherigen acht Partien und sammelten insgesamt 13 Punkte ein. Mit einer Mischung aus einigen jungen, talentierten Spielerinnen, die ihre volleyballerische Ausbildung am Bundesstützpunkt in Stuttgart genießen und einem Gerüst aus erst- und zweitligaerfahrenen Spielerinnen besitzen die Damen aus dem Feuerbacher Tal genügend Potenzial, es jedem Kontrahenten schwer zu machen. Mindestens das, wenn nicht gar noch mehr, werden sie sich auch für das Spiel in Erfurt auf die Fahnen geschrieben haben. Die Damen vom SWE Volley-Team müssen also auf der Hut sein, sich ihrer Stärken besinnen und diese zum Vorschein bringen, wollen sie ihre makellose Heimbilanz behalten. Dabei setzen sie natürlich auch auf ihr Heimpublikum, das sich nach Wochen der ungewollten Enthaltsamkeit ebenso auf das Heimspiel ihres „Weißen Balletts“ freut und sicher wieder zahlreich zur lautstarken Unterstützung in die Riethsporthalle strömen wird.

20.Nov.15 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter

Endlich wieder zu Hause

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.