Eine Landesmeisterschaft hat viele Ziele
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 29. Januar 2011
FINSWIMMING: Offene Thüringer Meisterschaft
Erfurt. (22.Jan.11/ Katrin Strößenreuther) Tapfer und hoch motiviert sagten viele der noch relativ neu im Tauchsportclub Erfurt trainierenden Kinder und Jugendlichen ihre Teilnahme an der Thüringer Landesmeisterschaft 2011 zu. So kam es, dass eine gesunde Mischung Wettkampferfahrener und Wettkampfeinsteiger gemeinsam auf der Bank saßen, Eltern und Sportler. Der Tauchsportclub Erfurt war Ausrichter. Die sonst so eingefahrene Betreuung konnte also nicht umgesetzt werden. Mehr als sonst mussten Eltern und Opas und sogar Schwimmer helfen, Neue und Erfahrene, jeder nach seinen Möglichkeiten. Umso mehr freut es mich, wenn ich gerade aus den Reihen der erst vor kurzem Eingestiegenen höre, dass ihnen und ihren Kindern der Wettkampf viel Spaß gemacht hat, dass kleine Missgeschicke wie Fehlstarts usw., die tief emotional vor allem für die Youngster sind, mit Hilfe der „alten“ Hasen vor Ort aufgearbeitet wurden. Ich kann mich nur bei allen Fleißigen ganz herzlich bedanken. Ihr habt nicht nur den Wettkampf gerettet, ihr habt die Weichen für die Gemeinschaft der Flossis im TSC Erfurt gestellt, für eine gemeinsam kämpfende Mannschaft. Das macht den TSC so stark, das macht den TSC so besonders in der heutigen Zeit. Ich bin so stolz auf euch. Die Intentionen einer Landesmeisterschaft liegen bei jedem Sportler anders. Für manchen ist es der Zielwettkampf, der Blick ist auf Bestzeiten, Plätze und Medaillen gerichtet. Für andere ist es ein Qualifikationswettkampf, über welche Strecken schaffe ich die Teilnahme an der DKM bzw. DJM? Und für die dritten ist es ein zusätzliches Training unter Wettkampfbedingungen – die Belastung und deren Auswirkungen bzw. deren Aufarbeitung steht im Vordergrund. In der Summe gab es für die Flossis des TSC Erfurt 17 x Gold, 22 x Silber und 11 x Bronze. Dabei waren 46 neue Bestzeiten und unendliche viele neue und sehr wertvolle Erfahrungen. Manchmal strahlend herausragen, sich einfach nur freuen können und manchmal seine Grenzen spüren, um für das nächste Mal zu lernen – das ist Wettkampf, das ist Entwicklung. Ich denke, dass im Rahmen der individuellen Intention jeder unserer Landesmeisterschaftsteilnehmer seine Ziele erreicht hat - manchmal partiell, manchmal auf der ganzen Linie. Das freut mich sehr. Herzlichen Glückwunsch Celine, Clara, Tessa, Julia, Victoria, Janine, Nadine, Kevin S., Lucas, Kevin K., Fabian, Artur, Mathilda, Amy-Alizee, Kira-Lynn, Sara-Eisa, Laura-Juliane, Paula, Leon, Helene, Anna-Michelle, Kosmas. Ihr 22 habt eure ca. 90 Einzelstarts und 4 Staffelstarts hervorragend gemeistert.
22.Jan.11 / Katrin Strößenreuther