Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 13. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Eindrucksvoll zurück gemeldet

Geschrieben von y4u am Montag, 03. Dezember 2018
VOLLEYBALL VOLLEYBALL REGIONALLIGA: Erfurter VC – VC Dresden II  3:2
 

Erfurt. (01.Dez.18/ Florian Hädicke) Am vergangen Samstag trafen Erfurts höchstklassigste Volleyball-Männer auf die sogenannte Bundesligareserve des VC Dresden. Nach zuletzt zwei klaren 0:3-Niederlagen war der EVC auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Mit dem VC Dresden II, Platz vier in der Tabelle, wartete zudem ein denkbar schwerer Gegner auf die Minks-Männer. Darüber hinaus meldete sich kurz vor Spielbeginn Erfurts Kapitän Bakumovski krank. Es sollte lediglich zu einem Einsatz als Libero reichen. Eine deutliche Schwächung für die EVC-Offensive. Alles in allem keine guten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel. Doch es sollte anders kommen. Durch hochklassigen Volleyball lieferten sich beide Teams im ersten Satz ein enges Kopf an Kopf Rennen. Beide Teams kämpften sich fast im Parallelschritt bis zum 24:23 aus Erfurter Sicht. Dresden griff über seinen Diagonalspieler an und der Ball landete seitlich im Aus. Jubel beim EVC über den unverhofften Satzgewinn. Doch der erste Schiedsrichter Markus Kliewe aus Erfurt hatte etwas dagegen. Nach seiner exklusiven Wahrnehmung war Erfurts Mittelblocker Lucas Knabe noch am Ball. Eine fatale Fehlentscheidung wie das Video des Spiels belegt. Fragwürdig wie ein solch deutlicher Ball zugunsten der Dresdner gewertet werden kann. Es folgten unzählige verschlagene Aufschläge auf beiden Seiten. Man pushte sich bis zum 30:31 (!) und Dresden konnte ihrerseits den Satzball zum 30:32 Satzgewinn nutzen. Angespornt durch den verlorenen Satz legten sich die Erfurter im zweiten Satz umso stärker ins Zeug und erarbeiteten sich zu Beginn v.a. dank cleverer Spielweise und absolutem Willen einen soliden Vorsprung. Dies zwang die Dresdner beim Stand von 19:12 zu ihrer zweiten Auszeit. Diese zeigte Wirkung und die Gäste kamen nochmal zurück. Letztendlich war das Polster jedoch zu groß und Erfurt glich mit 25:19 zum 1:1 Satzgewinn aus. Nach einem eher holprigen Start musste Trainer Meik Minks eine Auszeit beim Stand von 13:16 nehmen um seinen Jungs eine kurze Verschnaufpause zu verschaffen. Im Zuge dessen kämpfte der EVC nun umso stärker und ließ sich die kollektiven Anstrengungen mit dem Satzgewinn von 25:21 auszahlen. Das bedeutete eine 2:1-Satzführung. Man merkte das hier heute etwas möglich war. Zum Anfang des vierten Satz befanden sich beide Mannschaften in einem offenen Schlagabtausch bis ein kleines Tief Erfurts Trainer dazu zwang, beide Auszeiten kurz hintereinander einzusetzen. Des Weiteren brachte er beim Stand von 14:19 Jan Fahnert für Lucas Knabe in das Spiel. Nun bäumten sich die Erfurter noch einmal auf, verringerten den Abstand sogar bis auf 22:24. Leider war es erneut der erste Schiedsrichter Markus Kliewe der in dieser wichtigen Phase eingriff und mit einer Fehlentscheidung den Satz zugunsten Dresdens entschied. Fairerweise sei an dieser Stelle vermerkt, dass die Fehlentscheidungen an diesem Abend auf beide Teams verteilt waren. Trotzdem wollte Erfurts Trainer Minks diese Ungerechtigkeiten nicht unausgesprochen lassen. Dies wurde durch den ersten Schiedsrichter mit einer roten Karte bestraft. Ein Mittel was zu diesem Zeitpunkt durchaus auf Gegenseitigkeit beruhte. Diese Bestrafung, nichts anderes bedeutet eine rote Karte im Volleyball, lies die Erfurter mit einem 0:1 Punkterückstand in den Tiebreak starten. Unbeeindruckt und nahezu angestachelt zog der EVC nun seine Kreise. Lag man beim Seitenwechsel noch mit 7:8 in Rückstand, intensivierte sich das Spiel jetzt weiter. Dresden nahm beide Auszeiten wohingegen Erfurt sich schon länger in einem Flow befand. Am Ende lagen sich die Erfurter nach dem 15:12 Satzgewinn jubelnd in den Armen. Ein wichtiger Sieg der den EVC im Mittelfeld der Tabelle auf Platz fünf hält. Das kommende Spiel stellt bereits den Auftakt der Rückrunde dar. Los geht es am nächsten Samstag zum letzten Spiel des Jahres mit dem Dresdner SSV, der auf Rang drei weilt und erneut ein echter Prüfstein für die Minks-Schützlinge darstellt. Doch auch vor diesem Gegner muss sich der EVC nicht verstecken. Anpfiff in Dresden ist 20 Uhr.
 
Sätze:
30:32, 25:18, 25:21, 22:25, 15:12.

Bälle: 117:108.
Schiedsrichter:
Markus Kliewe (Erfurt), Jürgen Groß (Erfurt).
Erfurter VC:
Knabe, Spankowski, Schneider, Maisch, Hädicke, Klemm, Gebauer, Bakumowski (L), Fahnert, Freund.

erfurter-vc


01.Dez.18 / Florian Hädicke - Foto: Trautvetter (Archiv)

Eindrucksvoll zurück gemeldet

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.