![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
WASSERBALL DSV-POKAL: Erfurter SSC – SV Zwickau 10:16
Erfurt. (26.Jan.08/y4u) Trotz der am Ende klaren 10:16-Niederlage waren die Wasserballer des Erfurter SSC mit ihrem Erstrundespiel im DSV-Pokal gegen Zweitligist SV Zwickau nicht unzufrieden, konnten sie doch die Partie vor gut gefüllten Rängen in der Südschwimmhalle zwanzig Minuten lang offen halten. Erst in der Schlussphase konnten die höherklassigen Gäste ihre Vorteile ausspielen und das Ergebnis deutlicher gestalten. So sah es auch Leslie Schlag: „Für unser neu formiertes Team war das ein Erfolg. Wir haben lange gegenhalten, erst in der Schlussphase fehlten uns etwas die Kräfte.“ Die Gastgeber erwischten einen Traumstart. In der zweiten Minute gingen sie durch Matthias Sack in Führung, nur zwei Minuten später erhöhte Alexander Koch auf 2:0 und legte noch einen weiteren Treffer zum 3:0 (8.) nach. Den Gästen gelang erst eine Sekunde vor Viertelende das erste Tor. Ausgerechnet Nico Brand, letztes Jahr noch Torschützenkönig der Erfurter, traf zum 3:1. In der 12. Minute gelang Zwickau der Ausgleich zum 3:3 und anschließend gingen die Sachsen mit 3:5 in Führung (16.). Doch es blieb spannend, Erfurt schaffte im Gegenzug noch vor der Pause den Anschluss. Der Zweitligist erspielte sich nach dem Seitenweichsel ein Übergewicht, konnte aber noch nicht wegziehen. Die Entscheidung fiel in der 23. Minute. Die Erfurter vergaben in Überzahl die Chance zum 8:9-Anschlusstreffer und kassierten im direkten Gegenzug das 7:10 durch Prägler. Zwickau spielte im Schlussviertel sein Pensum routiniert runter und gewann am Ende verdient. Erfolgreichste Werfer bei den Erfurtern waren Alexander Koch und Matthias Sack mir je vier Treffern.
Halbzeit: 4:5.
Viertel: 3:1, 1:4, 3:5, 3:6.
Strafen: Erfurt 9, Zwickau 8.
ESSC: Otto – Höfler, Kretschmar (1), L. Schlag, Schumacher (1), Koch (4), Seidel, Wucholt, Könemund, Schmitt, Sack (4).
SVZ: Müller – Oeser, Oelschlägel (2), Czerner, Berkner, Pohle (2), Trommler (2), Hähner (1), Prägler (5), Brand (2), Trummer (2).
Fotos - hier klicken
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.