Home | News | Account | Impressum
Freitag, 16. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

ESSC doppelt aktiv

Geschrieben von y4u am Freitag, 16. Januar 2015
WASSERSPORT WASSERBALL: Erfurter SSC
 
Erfurt. (15.Jan.15/ Schlag) Am kommenden Sonntag starten die Erfurter Wasserballer in die neue Meisterschaftssaison. Die erfreuliche Vergrößerung des Erfurter Teams durch weitere Neuzugänge und Nachwuchsspieler erlaubt es den Trainern Karsten Lange und Ralph Oßmann, mit zwei Mannschaften in die Runde zu starten. Letztmalig war der Erfurter SSC 2008 mit zwei Vertretungen dabei, die erste Mannschaft holte damals wie so oft den Titel. Den Anfang in dieser Saison machen am Sonntag die ESSC Delfine mit Ralph Oßmann in Sömmerda. Die ESSC Barracudas von Karsten Lange folgen dann am nächsten Samstag (24.01.2015) in heimischer Umgebung gegen den VfL Gera. Mit aktuell 29 Lizenzspielern ist der Erfurter Männer-Wasserball zahlenmäßig so stark wie noch nie in seiner nunmehr 49-jährigen Geschichte. Ziel beider Mannschaften ist es, möglichst ganz vorn zu landen und dem erneut teilnehmenden Gast aus Sachsen-Anhalt, dem SV Halle, die in 2014 errungene Meisterschale wieder abzunehmen. Dabei stellen die Barracudas das Perspektivteam des Vereins dar, welches Ambitionen auf den Zweitliga-Aufstieg hat. Die Männer von Trainer Ralph Oßmann, die mit einer Mischung aus altbekannten Routiniers und neuen Spielern nach Sömmerda fahren, wollen konzentriert aufspielen und den ambitionierten Gastgeber in die Schranken weisen. Anpfiff am Sonntag ist um 17 Uhr in der Volksschwimmhalle Sömmerda.

15.Jan.15 / Schlag

ESSC doppelt aktiv

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.