ESSC-Youngster holen Bronze
Geschrieben von
y4u am
Montag, 29. Oktober 2018
WASSERBALL: Internationaler
Herbstpokal
Halle. (27.Okt.18/ y4u) Einen dritten und einen fünften Platz konnten die
Wasserballer der U15 und der Herren des Erfurter SSC vom Herbstpokal
in Halle/ Neustadt mit nach Hause bringen. Im Achterfeld der
Jugendmannschaften startete die Mannschaft von Trainer Gabor Gartai
gegen die litauische Mannschaft von Alytus SRC furios und legte mit
einem 9:6 die Basis für das erfolgreiche Abschneiden. Zwar musste
man sich im nächsten Vorrundenspiel dem SV Zwickau nach eigener
2.1-Führung noch 2:4 geschlagen geben. Doch schon im nächsten Spiel
gab es mit dem 7:1 gegen die Wasserballunion Magdeburg ein
überzeugendes Comeback. Damit war der Einzug in die Runde der besten
vier Mannschaften perfekt. Einzig gegen die Landesauswahl von
Südwestdeutschland hatte es auch der ESSC schwer. Das 5:19 war somit
ein Spiel zum Lernen. Mit viel Einsatz und Konzentration gab es dann
folgerichtig am Sonntagmorgen ein umjubeltes 2:1 gegen die Mannschaft
aus Helsinki und damit die Platzierung auf dem Siegerpodest.
Gruppenspiele: Alytus SRC – SV
Zwickau 4:3, Alytus SRC – Erfurter SSC 6:9, WU Magdeburg – SV
Zwickau 3:10, WU Magdeburg – Alytus SRC 2:12, Erfurter SSC – SV
Zwickau 2:4, Erfurter SSC – WU Magdeburg 7:1. Hauptrunde:SWSV – Erfurter SSC 19:5, KUHAT Helsinki – SV Zwickau 1:11, KUHAT
Helsinki – Erfurter SSC 1:2, SWSV – SV Zwickau 12:4, SWSV –
KUHAT Helsinki 10:2, SV Zwickau – Erfurter SSC 4:2. Endstand: 1. SWSV, 2. SV
Zwickau, 3. Erfurter SSC, 4. KUHAT Helsinki, 5. SV Halle, 6. Alytus
SRC, 7. WU Magdeburg, 8. SGW Brandenburg.
ESSC/U15: Dargel, Heinrich,
Jakob, Ghajati, Kirsch, Hotze, Bergmann, Heger, Lo. Hauser,
Steinecke, M. Gartai, Krauss, Reinhardt-Garcia
Die Herren hatten mit dem
SV Halle gleich die Gastgeber vor der Brust. Nach abwechslungsreichem
Geschehen hatte die Hausherren mit 8:5 die Nase vorn. Gegen die
beiden anderen Zweitligisten aus Magdeburg (3:11) und Plauen (2:16)
konnte die junge Erfurter Mannschaft Moral zeigen. Am Sonntagmorgen
folgte dann das wichtigste Spiel des Turniers aus Erfurter Sicht.
Thüringer Meister Erfurter SSC gegen sächsischen Meister ESV
Görlitz lautete die Partie. Mit 11:6 gewannen die Männer um Kapitän
Thomas Eifert das Spiel und schufen sich so ein besonders schönes
Erfolgserlebnis. Im letzten Turnierspiel gegen den litauischen
Vertreter VSJ Zaisas wurden noch einmal taktische Varianten als
Vorbereitung für das Thüringer Pokalhalbfinale in einer Woche
getestet. Dass nicht alles beim 7:15 gegen die robusten Finnen
gelingen konnte, trübte dennoch nicht die Stimmung beim Ausblick auf
die noch folgenden Spiele in diesem Jahr.
Spiele: SV Halle – VŠĮ
ELEKTRĖNAI 9:6, SVV Plauen II – SV Lokomotive Görlitz 15:3, SV
Halle – Erfurter SSC 8:5, WU Magdeburg - VŠĮ ELEKTRĖNAI 7:10, WU
Magdeburg – Erfurter SSC 11:3, SV Lokomotive Görlitz – VŠĮ
ELEKTRĖNAI 9:12, SV Halle – SVV Plauen II 7:7, WU Magdeburg – SV
Lokomotive Görlitz 15:4, SVV Plauen II – Erfurter SSC 16:2,Erfurter SSC – SV Lokomotive Görlitz 11:6, SVV Plauen II – VŠĮ
ELEKTRĖNAI 12:6, Erfurter SSC – VŠĮ ELEKTRĖNAI 7:15, WU Magdeburg
– SV Halle 9:7, WU Magdeburg – SVV Plauen II 5:3, SV Halle – SV
Lokomotive Görlitz 14:5. Endstand: 1. WU Magdeburg, 2.
SVV Plauen II, 3. SV Halle, 4. VŠĮ ELEKTRĖNAI, 5. Erfurter SSC, 6.
SV Lokomotive Görlitz.
ESSC/Herren:Costeanu, Kampes, Angelstein, Kattenberg, Eifert, Matzke, Chichua, L.
Hauser, Heinz, Ruhmann.
erfurter-ssc