Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Dunkel Topscorer

Geschrieben von y4u am Montag, 18. November 2019
TURNEN TURNEN BUNDESLIGA: KTV Straubenhardt
 

Straubenhardt. (16.Mai.15/ Stephan Dunkel) Nils Dunkel steht zum fünften Mal hintereinander im großen Finale der Kunstturn-Bundesliga und kann zum vierten Mal mit der KTV Straubenhardt Deutscher Mannschaftsmeister werden! In einem hochdramatischen Wettkampf teilten sich die beiden Tabellenführenden der Vorrunde, die KTV Straubenhardt und die TG Saar, am letzten Wettkampftag der Kunstturn- Bundesliga mit 34:34 die Punkte. Während die Straubenhardter den Einzug in das große Finale bereits im Vorfeld sicher hatten, benötigten die Saarländer mindestens einen Punkt um in das Finale einziehen zu können. Damit war der Wettkampf bis zur letzten Wertung spannend. Ein Wettkampf der Superstars. Mit Nikita Nagorny turnt in den Reihen der TG Saar der aktuell beste Turner der Welt. Gemeinsam mit dem für Straubenhardt startenden David Belyavskiy gewann der Mehrkampfweltmeister zur WM in Stuttgart vor fünf Wochen auch das Teamfinale. Matchwinner des Tages für die KTV Straubenhardt war jedoch der Erfurter Nils Dunkel. Erstmals nach seinen verletzungsbedingten Ausfällen vor und nach der WM konnte der Pferdspezialist auch wieder am Boden, Sprung und Barren an die Geräte. Auch wenn er auf Grund seiner Schulterentzündung am Barren noch nicht alle Schwierigkeiten turnen konnte, zeigte er mit 14,05 Punkten, seine gute Form. Damit setzte er WM Finalist Lukas Dauser enorm unter Druck. Mit 14,55 Punkten gewann Dauser zwar das Duell, konnte aber für die TG Saar nicht die entscheidenden Punkte einfahren. Dunkel hatte am Pferd eine weitere Sternstunde. Mit 6,4 Punkten Ausgangswert und 13,75 Punkten im Endwert setzte er nicht nur einen persönlichen Rekordwert. Dunkel rang dem Mehrkampfweltmeister Nagorny fünf Scorepunkten ab. Auch am Boden gewann Dunkel weitere vier Punkte und avancierte damit zum besten Punktelieferant seines Teams. Am 30.November steigt in Ludwigsburg das große Finale. Hier kämpfen jeweils die besten zwei Frauen- und Männerteams der Vorrunde um den Deutschen Meistertitel. Im kleinen Finale geht es um den dritten Platz. Dabei starten alle Teams bei null Punkten. Ein Finale welches nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende Hochspannung verspricht.
 
KTV Straubenhardt – TG Saar  34:34

Gerätpunkte: 7:5.
Endwert:
320,60:320,15.
Zuschauer:
k.A. (Straubenhardt-Halle).
Wertung Boden:
7:4 (53,40:52,60). Pferd: 11:4 (53,05:50,30). Ringe: 3:7 (54,00:55,80). Sprung: 5:3 (54,70:53,80). Barren: 5:5 (55,05:54,10). Reck: 3:11 (50,40:53,55).
Ergebnisse Nils Dunkel:
Boden (13,55), Perd (13,75), Sprung (13,95), Barren (14,05).


16.Mai.15 / Stephan Dunkel - Foto: privat (Archiv)

Dunkel Topscorer

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.