![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
EISHOCKEY TESTSPIEL: EHC Thüringen Black Dragons – Blue Devils Weiden 3:4
Erfurt. (31.Aug.07/Johannes Ropers) Nachdem die Black Dragons das Vorbereitungsspiel gegen die Blue Devils Weiden vergangenen Sonntag mit 7:2 verloren, sollte es im Rückspiel am Freitag auf heimischem Eis eine Wiedergutmachung geben. Die Probleme zeichneten sich jedoch schon unter der Woche ab, die zwei Neuverpflichtungen aus Kanada Mike Rice und Mark Wires sind spurlos verschwunden, ihre Probeverträge wurden aufgelöst. Marc Pinnizotto als weiterer Zugang ist immer noch am Finger verletzt und wird erst in anderthalb Wochen für die Dragons auflaufen können. Als Kompensation für die Reiß-Aus-Kanadier testete Coach Stefan Kagerer Jamie Wright (Kanada) und Roman Novotny (Tschechei), wobei der kanadische Verteidiger viel Einsatz zeigte und durch gute Pässe beeindruckte. Die Drachen starteten gut ins Spiel und hatten den Blue Devils immer etwas entgegen zu setzen, die beste Chance bekam Sven Schröder in der 12. Spielminute als er direkt von der Strafbank kommend einen Alleingang hatte und nur am Weidener Torhüter scheiterte. Zbynek Marak war es dann, der kurze Zeit später zum 1:0 traf; doch eine Minute vor der Drittelpause konnten die Gäste ausgleichen. Das bittere dabei war, dass die Blue Devils in Unterzahl spielten. Erfurt kassierte dann in Unterzahl noch vor der Pause das 1:2. Zum Mitteldrittel gibt es nicht viel zu sagen, außer das Weiden auf 1:3 erhöhte und Erfurt wieder einmal, wie schon alle Saisons zuvor, in diesem Abschnitt einbrach. In den letzten 15 Minuten des Spiels drehten die Dragons dann doch noch einmal auf und verkürzten durch ein Tor von Sven Schröder in der 49. Minute auf 2:3. Kurze Zeit später gelang es Weiden den ursprünglichen Vorsprung wieder herzustellen und so stand es dann zehn Minuten vor Schluss 4:2. Nachwuchsspieler Christopher Fischer traf dann in der letzten Minute zum 3:4-Endstand. Den Black Dragons steht eine harte Saison bevor, bereits am Sonntag reist der EHC nach Dresden, in die neu eröffnete „Freiberger-Arena“. Das letzte Vorbereitungsspiel in Erfurt wird nächsten Sonntag 18:00 Uhr gegen den Zweitligisten ETC Crimmitschau sein.
Drittel: 1:2, 0:1, 2:1.
Zeitstrafen: Erfurt 10, Weiden 4.
Tore: 1:0 Marak (14.), 1:1 Wolsch (19.), 1:2 Zbriger (20.), 1:3 Jäske (26.), 2:3 Schröder (49.), 2:4 Galway (51.), 3:4 Fischer (59.).
Dragons: Fischer, Ohmann – Vait, Kulczynski, Schröder, Basse, Wright, Heise, Schneider – Müller, Fischer, Otte, Zander, Novotny, Hackert, Marak, Buchwieser, Nickel, Schmidt, Kämmerer.
Devils: Engmann, Kastner – Penk, Schmidt, Schalamon, Galway, Schneider, Frank, Priebsch, Domke – Hofmeister, Jäske, Zbirger, Fendt, Wolsch, Hagn, Foumier, Zellner,Geigenmüller, Schreier.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.