Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 15. Juli 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema FUSSBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Doppelter Zuwachs

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 01. Februar 2024
FUSSBALL
FUSSBALL REGIONALLIGA: FC Rot-Weiß Erfurt
 
Erfurt. (01.Feb.24/ Jannis Gante) Nach Paul Lehmann aus Dresden hat der FC Rot-Weiß Erfurt kurz vor Schluss des Transferfensters noch zwei Spieler verpflichtet. Mittelfeldakteur Pablo Santana Soares und Verteidiger Maxime Awoudja unterschrieben einen Vertrag beim Regionalligisten. Vor einem Jahr ging Santana Soares aus der Regionalliga-Mannschaft der Borussia Mönchengladbach zum Las Vegas Lights FC, mit der Erfahrung aus 21 Spielen in der A-Junioren-Bundesliga und zwei Spielen in der Regionalliga-West im Gepäck. In der USL Championship, der zweithöchsten Spielklasse der USA, kam der 21-Jährige allerdings nicht über zwei Kurzeinsätze hinaus. Im ligaübergreifenden Pokalwettbewerb US Open Cup durfte er einmal über neunzig Minuten ran, lieferte in jenem Spiel sogar eine Vorlage. Santana Soares agierte in seiner noch sehr jungen Karriere am häufigsten als zentraler Mittelfeldspieler, fühlt sich allerdings auch auf der linken Abwehrseite wohl. Der gebürtige New Yorker besitzt neben der deutschen auch die US-amerikanische und die brasilianische Staatsbürgerschaft. So spielte Santana Soares jeweils einmal für die U17 der USA und die U18 Deutschlands. Er machte „im Probetraining einen sehr guten Eindruck, sein Talent und unsere Fantasie bei ihm ist groß, er hat Wahnsinns-Potenzial“, so Fabian Gerber. Der FC Rot-Weiß hat sich mit Maxime Awoudja seinen dritten und finalen Neuzugang in der Wintertransferperiode geangelt: Der 25-jährige Deutsch-Togolese war seit Sommer 2023 vereinslos, hatte zuvor bei Eredivisie-Klub Excelsior Rotterdam unter Vertrag gestanden. Von 2007 bis 2019 durchlief Awoudja Jugendmannschaften und schließlich die Zweitvertretung des FC Bayern München, sammelte hier zwanzig A-Junioren-Bundesliga- und 47 Regionalliga-Partien. Für eine kolportierte Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro verpflichtete dann der VfB Stuttgart den 21-jährigen Awoudja, zwei Oberliga-Einsätze und zwei in der 2.Bundesliga sammelte er bei den Schwaben. Es folgten zwei Leihen: Fünf Monate und elf Einsätze in Liga drei für Türkgücü München, ein Jahr und 21 Einsätze in der österreichischen Bundesliga für die WSG Tirol. Im Sommer 2022 ging der gebürtige Münchner zum zweiten Mal den Schritt ins Ausland, entschied sich für ein Engagement in der ersten niederländischen Liga, bei Eredivisie-Klub Excelsior Rotterdam. Im Sommer 2023 lief sein Vertrag dort aus.

01.Feb.24 / Jannis Gante

Doppelter Zuwachs

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.