Home | News | Account | Impressum
Freitag, 16. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema EISSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Doppelrekord in Inzell

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 12. Dezember 2018
EISSPORT EISSCHNELLLAUF: Deutsche Meisterschaft Junioren A/B
 

Inzell. (09.Dez.18/ esc erfurt) In Inzell ging es für die Junioren um die ersten deutschen Meistertitel der Saison: Es standen der Sprintmehrkampf sowie die 3000m/5000m und der Massenstart auf dem Programm. Bei den B-Juniorinnen konnte Victoria Stirnemann mit zwei deutschen Altersklassenrekorden (40,41s und 1.19,36min) ein deutliches Ausrufezeichen setzen und entscheid dabei die Mehrkampfwertung souverän für sich. Auch über die 3000m konnte Victoria triumphieren. Bronze mit zwei ebenso starken persönlichen Bestzeiten sicherte sich Meghan Wystrichowski. Auch Sophie Warmuth (4.) und Jospehine Mönnich (7.) durften sich über persönliche Rekorde auf dem Eis der Inzeller Arena freuen. Dies gilt genauso für Christl Anders, die in ihrer Altersklasse (A) zudem in der Gesamtwertung auf den Bronzerang lief und auch beim Massenstart Dritte wurde. Joelle Günther konnte hier die lange Strecke (3000m) für sich entscheiden. Carl Gustav Schulze gewann die 3000m der Herren (B). Ähnlich viele Bestzeiten auf den Kurzdistanzen liefen bei den B-Junioren Johann Ferdinand Zeidler, Heinrich Eisleb und Emile Schnabel. Unser Junioren Weltcup-Starter Moritz Klein (A) kam in der Sprintwertung auf den Silberrang. Yannic Hecker und Maximilian Haake (zwei Bestzeiten) vervollständigten hier das Erfurter Abschneiden mit den Rängen fünf und sieben. Konstantin Götze, der verletzungsbedingt erst jetzt ins Wettkampfgeschehen eingreifen konnte, lief über die „langen Kanten“ mit zwei Bestzeiten jeweils auf den Bronzerang. Mit einer weiteren „Bronzenen“ im Massenstart rundete Moritz Klein das erfolgreiche Wochenende auf dem Oval ab, auf welchem im Februar die Weltmeistertitel der Erwachsenen vergeben werden. Außerdem fand parallel der 2.Deutsche Junioren Cup und ein Überprüfungswettkampf der Senioren statt. Maximilan Strübe entschied den Sprintmehrkampf für sich, Jeremias Marx blieb dabei als einziger unter der 36s-Marke über 500m und Stefan Emele lief über die Sprintstrecken zwei persönliche Bestzeiten, ebenso wie Tim Ziegeldecker. Bei den Damen gewann Jenny Peißker mit persönlichen Bestzeiten die Sprintwertung.

 Ergebnisse 

esc-erfurt


09.Dez.18 / esc erfurt - Foto: Trautvetter (Archiv)

Doppelrekord in Inzell

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.