Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 27. August 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Doppelgold

Geschrieben von y4u am Montag, 04. August 2025
LOKALSPORT
LEICHTATHLETIK FINALS: Erfurter LAC
 

Dresden. (03.Aug.25/ sam) Dieses Kunststück gelingt nicht alle Jahre. Die StG Team Thüringen holte am Sonntag bei den Jugendstaffeln das Gold-Double. Dieses gelang zuletzt 2018 bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg, als die beiden Jugendstaffeln des Erfurter LAC ganz oben standen. Für einen glorreichen Auftakt sorgte das Trio über dreimal 800 Meter mit den beiden 800-Meter-Spezialistinnen Leni Hanselmann und Helena Guttke sowie Mittel- und Langstrecklerin Helena Manzke (alle Erfurter LAC). Sie setzten die Vorgabe ihres Trainergespanns um Enrico Aßmus und Nils Schumann souverän um. Für einen sehr schnellen Angang sorgte Leni Hanselmann, die bei den U20-Meisterschaften die Bronzemedaille sowie das U20-EM-Ticket für Tampere vom 7. bis 10.August gelöst hatte. „Dieser schnelle Start war schon der Plan, den die Trainer ausgegeben haben. Wir wollten den Abstand möglichst groß halten“, sagte Leni Hanselmann. Sie hatte über die ersten beiden Runden bereits einen enormen Vorsprung für die zweite Läuferin Helena Manzke herausgelaufen. Sie konnte die Führung behaupten. „Wir haben nur zwei starke 800-Meter-Läferinnen. Die 800 Meter haben sich für mich schon richtig hart angefühlt und komplett anders wie über die Mittelstrecken“, berichtete Helena Manzke, die den Staffelstab als Führende an die Schlussläuferin Helena Guttke übergab. Die deutsche U18-Meisterin über 800 Meter vollendete das Rennen so wie es begann, nämlich als Führende überquerte sie nach 6:37,89 Minuten die Ziellinie. Die Erfurter Mäedels feierten einen grandiosen Start-Ziel-Sieg. Von diesem tollen Erfolg hatte die Erfurter Langstaffel (3x1000 m) um Ben Burkhardt, Karl Geburek und Andor Rik Schumann nichts mitbekommen. Sie saßen zu diesem Zeitpunkt im Callroom und warteten dort auf ihren Startaufruf. Ins Visier hatten sie den deutschen U20-Rekord aus dem Jahr 1997 genommen. Dieser steht bei 7:17,17 Minuten. Als Startläufer ging Ben Burkhardt ins Rennen. Er setzte sofort an die Spitze, lief sich einen kleinen Vorsprung heraus und übergab an den Hindernis-Spezialisten Karl Geburek (ASV Erfurt), der weiter an der Spitze marschierte und das Polster zur Verfolgergruppe weiter ausbaute. Als Schlussläufer schickte er den EYOF-Sieger über 800 Meter Andor Rik Schumann auf die abschließenden 1000 Meter. Er sorgte für den krönenden Abschluss und brachte die Staffel als Erste in 7:28,76 Minuten ins Ziel.

03.Aug.25 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)

Doppelgold

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.