Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 2

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Dominik Schindler bleibt ungeschlagen

Geschrieben von y4u am Montag, 11. Mai 2009
TURNEN

GERÄTTURNEN: Landeseinzelmeisterschaften 
 
Foto: Archiv/y4uBad Blankenburg. (10.Mai 09/ Stephan Dunkel) Mit zwei Meistertiteln, sechs Vizetitel und vier dritte Plätze kehrten die Turner des MTV 1860 Erfurt von den Landeseinzelmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Bad Blankenburg zurück. Eine sicherlich erfolgreiche Bilanz, die aus Sicht der Trainer Markus Geidel und Stephan Dunkel aber durchaus besser ausfallen konnte. „Wir wollten in der Männerklasse wieder den Sieg, schickten mit Sven Jasper und Marius Göldner auch zwei leistungsstarke Turner an den Start“, so Trainer und Vorjahressieger  Markus Geidel nach dem Wettkampf. Im bis zum letzten Gerät offenen Wettkampf überzeugt jedoch am Ende der Weimarer Alexander Weigel (69,05) mit Stabilität und Cleverness. Für die Erfurter Männer war wieder einmal das Pauschenpferd zu störrisch. Jasper (Platz 2, 68,15), der an vier Geräten die Höchstwertung erturnte, verlor hier über 2,3 Punkte auf Weigel. Göldner (Platz 3, 66,10) verließ unfreiwillig das Pauschenpferd. Der Abstand zum Erstplatzierten an diesem Gerät betrug für Göldner ganze drei Punkte! Fehler, die Beiden am Ende den Sieg kosteten. Deutlich souveräner sah das Ergebnis bei den Junioren aus. Mittlerweile seit 2003 ist Dominik Schindler bei Landeseinzelmeisterschaften ungeschlagen! Eine einmalige Bilanz, die weder der Zweitplatzierte Markus Fliegel noch der Drittplatzierte Filip Thraen (beide Erfurt) zu verhindern mochten. Nun will Schindler zum Deutschen Turnfest in Frankfurt Anfang Juni bei den Deutschen Amateurmeisterschaften zuschlagen. Eine Medaille ist das ehrgeizige Ziel des Fünfzehnjährigen. Dafür wird er in den nächsten Wochen im Training noch einmal richtig schwitzen müssen. Denn trotz des souveränen Sieges sehen die Trainer noch Defizite, die es bis zum Turnfest zu beseitigen gilt. "Die Butter vom Brot" nehmen lassen hat sich in der Altersklasse 12/13 Marc Schindler. Nach drei Geräten lag er noch in Führung, musste aber zugestehen, dass seine Fehler an den Ringen und am Barren zu groß waren. Erstmals seit Jahren ging am Ende der Titel in dieser Klasse nicht an den MTV. Peter Schneider vom TuS Jena heißt der neue Landesmeister in dieser Altersklasse. Platz drei ging an Tim Richter (Erfurt). In der selben Altersklasse errang Robin Hentschel in dem erleichterten Programm der KM 4 einen hervorragenden zweiten Platz. Erstmals seit über zehn Jahren wurde wieder in Thüringen das leitungsorientierte Wettkampfprogramm des Deutschen Turnerbundes geturnt. Die Turntalentschule Mittelthüringen des MTV Erfurt schickte in der Altersklasse 9/10 insgesamt 7 Starter zu den Landesmeisterschaften. Die Erfurter gingen mutig in den Wettkampf, mussten jedoch eingestehen, dass das Wettkampfprogramm für sie noch zu schwer ist. Lediglich Nils Richter konnte hier mithalten. Mit seinem Sieg machte er sich einen Tag vor seinem zehnten Geburtstag selbst ein frühzeitiges Geburtstagsgeschenk. Platz Zwei und Drei gingen an Maximilian Wettig und Robin Jacobi. Nicht minder spannend gingen die Meisterschaften bei den Altersturnern zu. In der AK 50/54 schickte der MTV 1860 Erfurt mit Wolfgang Trummer den Freyburger Turnfestsieger 2008 an den Start. Mit Platz zwei hinter dem überragenden Friedhard Beck konnte er sich den Vizemeistertitel sichern.


10.Mai 09 / Stephan Dunkel

Dominik Schindler bleibt ungeschlagen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.