Home | News | Account | Impressum
Samstag, 25. Oktober 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Derbyzeit

Geschrieben von y4u am Samstag, 25. Oktober 2025
VOLLEYBALL
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz-Weiss Erfurt
 
Erfurt. (24.Okt.25/ Stephan Siegl)  Schon früh in der Saison ist Derbyzeit. Das Thüringenderby zwischen Schwarz-Weiß Erfurt und dem VfB Suhl Lotto Thüringen steht am Samstag auf dem Plan. So ungewöhnlich nahe wie sich beide Kontrahenten derzeit in der Tabelle stehen, so ungewöhnlich ist auch die Anpfiffzeit zum Duell der beiden Thüringer Mannschaften. Wegen der Live-Übertragung bei Sport 1 erfolgt der erste Aufschlag bereits am späten Samstagnachmittag. Sollte die Tabellenkonstellation (Sechster gegen Fünfter) ein Match auf Augenhöhe suggerieren, so muss man aus Erfurter Sicht den objektiven Tatsachen ins Auge schauen. Denn aufgrund der noch jungen Saison, ist diese wenig aussagekräftig. Als Landeshauptstädter durfte man sich über einen überzeugenden 3:0 Auftaktsieg freuen, mit einer guten Leistung der Schwarz-Weißen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Aufsteiger Flacht sicher noch nicht der Gradmesser war. Mit dem VfB Suhl kommt am Samstag ein ganz anderes Kaliber in den Erfurter Norden. Nach einem ebenso klaren 3:0 beim anderen Aufsteiger Borken, folgte eine knappe 2:3-Niederlage gegen den Supercup-Sieger Dresdner SC. Trotz der Niederlage deuteten die Hollosy-Schützlinge an, dass sie ihrer von vielen Experten zugedachten Rolle als Halbfinal-Anwärter gerecht werden können. Das physisch starke Suhler Team, das auch beide Vorbereitungsspiele gegen Schwarz-Weiß sicher gewann, kommt also als klarer Favorit. Noch nie konnte Erfurt zu Hause gegen Suhl in der 1.Bundesliga gewinnen, woran sich aus Suhler Sicht auch im zwölften Anlauf nichts ändern soll. Dennoch werden die Gastgeberinnen gegen die Gäste aus Südthüringen nicht in Ehrfurcht erstarren. „Wir hatten zwei Wochen Zeit, uns auf das Spiel vorzubereiten und gut zu trainieren, um einem Team zu begegnen, das sehr gut ist und über einige individuelle Stärken verfügt“, spricht Erfurts Coach, Pablo Sanchez, die Ausgangslage an. Zugleich freut er sich, ebenso wie seine Mannschaft, auf das besondere Spiel: „Ich habe viel Vertrauen in meine Mannschaft. Jetzt dürfen wir unseren Zuschauern wieder zeigen, woran wir gearbeitet haben. Mein Team soll das Spiel genießen und vielleicht können wir gewinnen.“ Letzteres wäre allerdings eine faustdicke Überraschung, zumal Erfurt den Ausfall von Lydia Stemmler kompensieren muss. Die vor der Saison aus Suhl gewechselte Angreiferin wurde am Dienstag am Knie operiert, wird aber in dieser Saison nicht mehr spielen können. Auch wenn Erfurts Coach einer der wenigen Optimisten bezüglich eines Erfurter Sieges sein sollte, so freut man sich auch in der Landeshauptstadt auf die Partie in einer vollen Riethsporthalle. Sich seine Karte im Vorverkauf zu kaufen, ist neben einem rechtzeitigen Erscheinen nur ein Tipp für alle Anhänger. Wegen der knappen Parkplatzkapazitäten ist die Benutzung des ÖPNV ein weiterer. Wer es nicht in die Riethsporthalle schafft, dem sei der kostenpflichtige Stream bei DYN (ab 16:30 Uhr) oder Free-TV-Sender Sport 1 (ab 17 Uhr) empfohlen.

24.Okt.25 / Stephan Siegl

Derbyzeit

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.