Den Favoriten geneckt
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 07. Februar 2014
VOLLEYBALL DRITTE LIGA OST: FTM
Schwabing – SWE Volley-Team II 3:0
München. (01.Feb.14/ Zwanzig)
Auch wenn am Ende ein 0:3 in den Ergebnislisten steht, so haben sich
doch die Damen vom SWE Volley-Team II teuer verkauft. Am Samstagabend
waren in Nachbarschaft des Olympiastadions nur ein paar Zuschauer ins
Berufschulzentrum nach Schwabing gekommen, um den Favoritensieg zu
sehen. Doch die Blumenstädterinnen gingen erhobenen Hauptes vom
Feld. Wieder mal, der derzeitigen Lage geschuldet, lief ein Team auf,
das so noch nicht gespielt hatte. Daher brauchten die Mädels auch
erst einen Satz, um sich zu finden. Deutlich ging Schwabing in
Führung, aber gegen Ende des Satzes konnten ein paar Aktionen schon
einen Fingerzeig geben, was dennoch möglich ist. Abgehakt, nach nur
dreizehn Punkten, ging es in den nächsten Satz. Nach anfänglicher
Führung für Schwabing konnte Josefine Kliebes im Aufschlag so viel
Druck erzeugen, dass es Mitte des Satz zum Ausgleich kam. Der Block
spielte taktisch besser und auch die Feldabwehr harmonierte besser.
Von nun an blieb SWE auf Tuchfühlung. Immer wieder gelangen Punkte
über die Mitte durch Paula Mertten, und „Domi“ Pfannschmidt und
Beate Brabetz konnten ihre ganze Erfahrung im Block und Angriff
ausspielen. Mia Tresnak führte gut Regie und wurde selbst von ihrem
Pendant Johanna Rincke erfolgreich bedient. Der Tabellenzweite zeigte
Wirkung und musste mit Auszeiten und zahlreichen Wechseln reagieren.
Ganz reichte es dann doch nicht. Mit 25:21 konnte sich Schwabing in
den dritten Satz retten. Dieser begann mit Führung SWE. Schwabing
konnte dann aufgrund einiger Fehler im Angriff die Führung erobern.
Doch immer hatte man das Gefühl, das Spiel könnte kippen. Und so
wurde es zum Satzende wieder eng. Schwabing konnte den letzten Punkt
nicht machen, Erfurt setzte alles auf eine Karte. Erst bei 23:24 kam
die Feldabwehr von SWE bei einem Blockabpraller zu spät, so dass die
Münchnerinnen 3:0 gewannen. Doch unterhaltsam und mit Spaß
absolvierte die personell ungewöhnliche Truppe ihre Aufgabe in
München und verkaufte seine Haut teuer. Respekt! Ein nun schon
traditioneller Dank gilt den beiden Volley Juniors Paula Mertten und
Friedericke Brabetz, die wieder den „Ritt“ auf sich nahmen, um
SWE II zu unterstützen.
Sätze: 25:13, 25:21, 25:23.
Bälle: 75:57.
Spielzeit: 60 Minuten (16, 21,
23).
Volley-Team: Tresnak, Rincke, B.
Brabetz, F. Brabetz, Kliebes, Willing, Mertten, Pfannschmidt.
01.Feb.14 / Zwanzig