Daheim Sack zumachen
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 02. Februar 2024
HANDBALL EHF/EL: Thüringer HC
Erfurt. (02.Feb.24/ HaJo Steinbach) Am Samstag um 18 Uhr trifft der Thüringer HC in der Salza-Halle zu Beginn der Rückrunde der Gruppenphase in der EHF European League auf die Französinnen von Chambray Touraine. Das Hinspiel entschied der THC vor zwei Wochen mit 32:25 klar für sich. Schon am Mittwoch beginnt mit dem vorgezogenen fünfzehnten Spieltag gegen die HSG Bensheim/Auerbach die Rückspielrunde der HBF mit einem Heimspiel für den THC. Das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen findet erst eine Woche später am 14.Februar statt. Anders ist die Situation für die Französinnen, weil sie nach zwei Niederlagen und einem Sieg gegen den Gruppenaußenseiter Lokomotiva Zagreb vor dem Aus stehen, wenn sie das Rückspiel in Bad Langensalza verlieren. Dementsprechend motiviert und kämpferisch werden die Gäste in der Salza-Halle erwartet. In der Vorsaison trafen beide Teams bereits in der Qualifikationsrunde zwei aufeinander. In zwei engen und spannenden Matches ging der THC sowohl in Chambray-lès-Tours mit 31:28 und in Nordhausen mit 27:24 als Sieger von der Platte. Vor zwei Wochen siegte der THC erneut und für viele unerwartet deutlich mit 32:25. Damit liegt der Druck eindeutig bei den Gästen. Für den Wettbewerb hat sich der aktuell Fünfte der französischen Liga in der dritten Qualifikationsrunde gegen DJK Banik Most mit einem überzeugenden 33:20-Heimsieg und einem 27:27-Unentschieden in Most für die Gruppenphase qualifiziert. In der französischen 1.Division spielen wie in Deutschland vierzehn Mannschaften um die Meisterschaft. Aktuell liegt Chambray auf Rang fünf. Die ersten beiden Plätze teilen sich die beiden Champions League-Teilnehmern Metz Handball und Brest Bretagne Handball (ein Spiel weniger). Es folgt der zweite französische European League Vertreter Neptunes de Nantes, der die Gruppe C mit der HSG Bensheim/Auerbach anführt. Unmittelbar vor Chambray in der Tabelle positioniert ist Paris 92, im Vorjahr Gegner des THC in der Gruppenphase. Nach dem frühen Ausscheiden in der Qualifikation 22/23 haben sich die Französinnen in diesem Jahr eigentlich viel vorgenommen. Nach dem schlechten Start werden sie im Rückspiel alles in die Waagschale werfen, um ihre letzte Chance für das Erreichen des Viertelfinales zu nutzen. Der Thüringer HC hat dagegen „mit drei Siegen in drei Spielen eine glänzende Ausgangsposition erreicht“, wie Coach Herbert Müller betonte. Mit einem Sieg kann der Thüringer HC alles klar machen, “Das sei das Ziel”, betont Trainer Herbert Müller. Die Aufgabe ist für die Gäste auf jeden Fall schwerer, aber nicht unlösbar. In die Gruppenphase sind sie in Buzau mit einer Auswärtsniederlage gegen H.C. Dunarea Braila gestartet, gewannen ihr Heimspiel gegen Lokomotiva Zagreb mit 27:25 knapp. Dass sie sich schwertaten, sollte für den THC nicht bedeuten, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Sie werden mit Sicherheit kämpfen, um sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren. Dass jedes Spiel wieder bei 0:0 beginnt, ist keine Floskel, die nur im Handball gilt. Chambray Touraine hat einen Kader von internationalem Rang mit viel Erfahrung und Potenzial. Da ist an erster Stelle die niederländische Weltmeisterin Laura van der Heijden zu nennen, die nunmehr gleich mehrere offene Rechnungen gegenüber dem THC hat. Sie stand beispielsweise im Kader der SG BBM Bietigheim beim Pokalsieg 2019 des Thüringer HC. Torgefährliche Werferinnen sind zudem Lucie Modenel, die im Hinspiel gegen den THC neun Tore geworfen hat. Die französische Nationalspielerin, Rechtsaußen Melvine Deba, die ehemalige dänische Nationalspielerin Nadia Mielke Offendal auf Rückraum Mitte oder Linksaußen Laugane Pina, Französin im Kongo geboren, strahlen Torgefahr aus und sind Handballerinnen mit enormer internationaler Erfahrung. Die Mannschaft wird trainiert vom 41-jährigen Franzosen Mathieu Lanfranchi. Manon Houette (Weltmeisterin und Olympiasiegerin) die schon beim THC gespielt hat, ist aber derzeit verletzt und reist nicht mit nach Bad Langensalza. Manon hat sich mit den Trainern und Fans in Tours getroffen und sie war noch immer voll des Lobes über ihre erfolgreiche Zeit beim Thüringer HC. Mit einem Sieg hieß es für den THC "Deckel drauf"!. Das Zwischenziel Viertelfinale wäre damit erreicht. So fällt an diesem vierten Gruppenspieltag wohl schon eine Vorentscheidung, und der Thüringer HC könnte mit einem weiteren Sieg die Gruppe B weiterhin ungeschlagen anführen. Ein spannendes Spiel und ein heißer Tanz erwartet die Fans in der Salza-Halle. In der letzten Woche meldeten sich mehr als zehn Spielerinnen mit Fieber, Heiserkeit, Kopf- und Gliederschmerzen krank. Erst diese Woche tauchten nach und nach wieder einige Mädels beim Training auf. Herbert Müller hofft, dass am Donnerstag die Mannschaft vollzählig erscheint, vielleicht noch nicht voll belastbar. Am Freitag baut er dann auf das Abschlusstraining, um entsprechend vorbereitet am Samstag in das richtungsweisende Spiel zu gehen.
02.Feb.24 / HaJo Steinbach
Daheim Sack zumachen
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.