Champions von Morgen
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 29. März 2023
LOKALSPORT: Talentiade 2023

Erfurt. (26.Mrz.23/ sam) Bereits zum zweiten Mal wurde die Talentiade in Erfurt ausgetragen. Nach ihrer Premiere im Vorjahr fand nun am Samstag die zweite Auflage statt. Aus dem Schulamt Mittelthüringen folgten 100 Kinder der Einladung und probierten sich an sieben unterschiedlichen Stationen aus. Der Thüringer Leichtathletik-Verband war mit den Sichtungstrainern Tobias Groenewold und Steffen Droske präsent. Sieben Sportverbände und -vereine präsentierten sich am Samstag zum Auftakt der Talentiade in der Hartwig-Gauder-Halle in Erfurt. Darunter der Thüringer Skiverband, der Thüringer Handballverband, die Erfurter Basketball Löwen und der Thüringer Leichtathletik-Verband. Die Sichtungstrainer Tobias Groenewold und Steffen Droske betreuten die Station des TLV. Aufgebaut war ein Koordinationsparcours und Zeiten über zehn Meter fliegend wurden gestoppt. „Die Kinder haben im Anschluss von uns eine Empfehlung bekommen, ob sie für die Leichtathletik geeignet sind oder nicht. Es war generell eine schöne Veranstaltung. Großer Dank an den Landessportbund Thüringen, der die Veranstaltung super organisiert und durchgeführt hat“, sagte Steffen Droske. Als Motivation und Dankeschön erhielten die Kinder eine Medaille, eine Urkunde sowie unterschiedliche Preise. Die Talentiade ist ein Programm vom Landessportbund Thüringen, das jedem Kind entsprechend seiner Fähigkeiten ein sportliches Angebot unterbreiten will, Kindern mit Defiziten sowie Talenten. Es ist eine landesweite Veranstaltung für motorisch weit überdurchschnittliche und sportbegeisterte Kinder in Auswertung des Bewegungs-Checks und wird in dem jeweiligen Schulamtsbereich durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Zusammentreffen der Talente mit Sportvereinen, Thüringer Sportfachverbänden sowie der Stützpunktvereine vor Ort zu ermöglichen. Unter fachkundiger Betreuung können die jungen Champions an diesem Tag ihr sensomotorisches Können in sportartbezogenen Tests unter Beweis stellen und die Bewegungsvielfalt der vertretenen Sportarten kennenlernen, um einen aktiven Einblick in die Sportangebote der lokalen und regionalen Sportvereine zu erhalten. Insbesondere bei noch nicht sportlich organisierten Kindern soll darüber das Interesse und die Begeisterung für den Sport im Verein mittels Einladungen zu Schnuppertrainings geweckt werden. Nach diesem hoffnungsvollen Auftakt in Erfurt stehen noch zwei weitere Termine für das Schulamt Nordthüringen und Ostthüringen an. Die Tour wird fortgesetzt am 6.Mai, in der Wiedigsburghalle in Nordhausen und am 10.Juni, im Sporthallenkomplex in Lobeda-West (Jena).
26.Mrz.23 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)
Champions von Morgen
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.