Blaue Jungs in der Blauen Hölle
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 16. Juni 2016
SEESPORTMEHRKAMPF: Deutsche
Meisterschaften
Gotha. (12.Jun.16/ Michael Stolze) Einmal mehr erwiesen sich Thüringens Seesportler als
hervorragende Gastgeber für nationale Titelkämpfe. In diesem Jahr
waren die Jungs und Mädels vom Marineclub Gotha die Ausrichter der
Meisterschaften im Mehrkampf, Tauklettern, Knoten und
Wurfleinewerfen. Die einzige Wasserdisziplin war dabei das Schwimmen
gleich zu Beginn der Wettbewerbe im Gothaer Stadtbad, wobei gerade
hier einige hervorragende Leistungen mit Zeiten zum Teil unter der
Minutengrenze erreicht wurden. Im nächsten Wettbewerb dem Knoten
waren nicht nur die Ergebnisse besonders knapp, sondern auch die
Anzahl der Strafzeiten in Folge von Fehlern höher als sonst üblich.
Die sonst erfolgsverwöhnten Erfurter Mädchen und Jungen blieben
hier zwar fehlerfrei, mussten sich in beiden Altersklassen aber
starken Gastgebern geschlagen geben. Während auch die Erfurter
Frauen weitestgehend fehlerfrei blieben und sich als bestes Team ihre
m Knoten präsentierten, kassierten die Erfurter Junioren gleich drei
Strafzeiten, noch härter traf es ihre Konkurrenten aus der
benachbarten Residenzstadt, die gleich sieben Strafzeiten kassierten.
Beim anschließenden Wurfleinewerfen gab es für die Teams vom
Alperstedter See viel Licht und Schatten, während die Mädels der
weiblichen Jugend einen Dreifachsieg in die Mannschaftswertung
einbrachten und am Folgetag auch in den Finals wiederholten, mussten
bei der männlichen Jugend und auch bei den Erwachsenen einige
Medaillenträume nach dem Werfen begraben werden. Durchwachsene
Leistungen gab es auch beim abschließenden Geländelauf, wo aus
Erfurter Sicht Justus Niemeier bei den Jungen, Elena Witzel bei den
Juniorinnen und Jacob Großner bei den Männern Topergebnisse
einbrachten. Bei den Finalwettkämpfen am Sonntag präsentierten sich
die Blumenstädter erneut sehr stark, herausragend dabei der Sieg im
Knoten von Julian Richter mit neuem deutschen Rekord in der AK
Jungen, beim Tauklettern überzeugten besonders Max Poltermann und
Christoph Weißflog als erfolgreiche Titelverteidiger. Mit zwei
Meistertiteln im Mehrkampf durch Hannah Trappe in der Jugend weiblich
und Kerstin Stolze bei den Frauen 3, blieben die Maritim-Teams weiter
im Rennen. Während die weibliche Jugend durch Jamie Lee Hoppe und
Sarah Luzia Fischer einen Dreifachsieg perfekt machten, konnten
Justus Niemeier und Julian als zweite und dritte bei den Jungs,
Chiara Kiss als dritte bei den Mädchen, Marius Trappe als zweiter
bei der männlichen Jugend, Steffi Stolze als dritte in der Klasse
Frauen 1, Jacob Großner als dritte bei den Männern 1 und Christiane
Anders als dritte bei den Frauen 3 wertvolle Punkte für die
Mannschaftswertung beisteuern. In dieser Mannschaftswertung wurde das
Erfurter Jungenteam mit Justus Niemeier, Julian Richter und Tom
Stiebritz ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhren einen sicheren Sieg
ein, während das zweite Erfurter Jungenteam mit dem und dankbaren
vierten Platz vorlieb nehmen musste. Das ebenfalls favorisierte
Mädchenteam musste trotz guter Leistung den Gothaer Gastgebern den
Vortritt lassen und wurde aus dem zweiten Team aus dem eigenen Verein
Vizemeister. Spannend ging es sowohl in der Frauenwertung und bei den
Junioren zu. Während die Frauen ihren Vorjahrestitel am Ende doch
relativ deutlich vor ihren Dauerrivalen aus Greifswald und den
Gothaer Gastgebern verteidigten, gelang den Erfurter Junioren
erstmalig in der Vereinsgeschichte der Deutsche Meistertitel knapp
vor den Gothaer Gastgebern und den ehemaligen Dauermeistern
Greifswald.
12.Jun.16 /
Michael Stolze - Foto: Trautvetter
Blaue Jungs in der Blauen Hölle
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.