| SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
OBELIGA MÄNNER: SG Könitz / Saalfeld – SG Erfurt / Langensalza 22:20
Saalfeld. (20.Apr.08/Roch) Mit einiger Fassungslosigkeit resümierte Trainer Steffen Ahrens am Sonntag den überaus peinlichen Auftritt seiner SG-Handballer beim Tabellenschlusslicht SG Könitz / Saalfeld: „Leider bin ich sprachlos zu diesem Auftritt. Fakt ist, dass das eine Katastrophe war.“ Somit folgte der Auswärtssiegpremiere vom vergangenen Wochenende in Hermsdorf nun prompt die Blamage in Saalfeld. Ohne den aus beruflichen Gründen fehlenden Daniel Baumgarten fand sich während des gesamten Spiels niemand, der die Führungsrolle im Team an sich reißen konnte. Stattdessen versuchte jeder nur „auf eigene Faust“, dem Geschehen seinen Stempel aufzudrücken. Und dies misslang gründlich. Dass auch der Gegner in dieser Partie nie Oberliganiveau erreichte, tröstet angesichts dieser Niederlage natürlich wenig. Im Gegenteil, dieser Umstand verdeutlicht nur noch einmal, wie weit Anspruch und Realität derzeit beim Gros der Mannschaft auseinander klaffen. Und damit ist nicht der viel zitierte schlechte Tag gemeint, den man jedem Spieler und auch jeder Mannschaft einmal zugestehen muss. Gemeint ist vielmehr die Einstellung der meisten Akteure an diesem Nachmittag in Saalfeld. Denn trotz mehrfacher Mahnungen, die Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, konnten die Spieler den Schalter einfach nicht umlegen. Offensichtlich schwirrte den meisten noch der Kantersieg aus dem Hinspiel im Kopf herum, als man den Aufsteiger mit 15 Toren Unterschied förmlich aus der Halle schoss. So ließ man gerade in der Defensive jegliche Aggressivität vermissen, lediglich Ratz sowie die beiden Torhüter Hielscher und Stange wollte Ahrens aus seiner Kritik heraus nehmen. Im Angriff agierten seine Männer aber absolut konfus und disziplinlos, was sich natürlich entsprechend negativ auf die Chancenverwertung auswirkte. Zudem bestimmten jede Menge technische Fehler das Bild auf beiden Seiten, auch die Hausherren rissen wahrlich keine Bäume aus. Und so waren die Erfurter beim 17:17 sogar wieder dran, weitere Disziplinlosigkeiten kosteten jedoch den möglichen Erfolg. Könitz / Saalfeld zog ein letztes und nun entscheidendes Mal davon und siegte am Ende verdient mit 22:20 Toren. Für Ahrens passt dieser Auftritt „ins Gesamtbild der Saison“, in der die Inkonstanz die einzige Konstante im SG-Spiel bleibt. Ahrens abschließend: „Glückwunsch an den Gegner, der die Chance heute einfach clever genutzt hat.“
Halbzeit: 11:11.
Erfurt: Hielscher, Stange, Wunderlich – A. Ahrens (5), Göpfert (1), Menge (5/2), Ludwig (1/1), Trommer (5), Ratz, Schalles, Machts (1), Schröpfer (2), Braun, Frank.
Könitz: Lindig, Matussek – Beyer, P. Schmidt (1), Heerwagen, Gittner, Arnold (11), Matthias Hinz (5), M. Ditzel, Volkmar, St. Schmidt (2), Markus Hinz (2), F. Dietzel.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.