Biocamp für Tauch-Kids
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 29. September 2023
TAUCHSPORT: 1.Biocamp am Klingsee

Erfurt. (01.Jul.23/ Sandra Blumenstein) Das Verhältnis Sport und Umwelt ist ein viel und vor allem kontrovers diskutiertes Thema, das nicht in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung gewinnt. Auch beim Tauchsportclub Erfurt steht es ganz oben auf der Tagesordnung, gilt es, die Sportler für den Umgang mit den Naturbereichen, in denen sie ihren Sport ausüben, zu sensibilisieren. Anfang Juli veranstaltete der Tauchsportverband Thüringen mit dem TSC Erfurt für rund vierzig Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahre am Klingsee in Stotternheim ein Biocamp. Mit der Hilfe von rund 25 ehrenamtlichen Helfern hieß es den jungen Wassersportlern den Bereich, in denen sie ihren Sport betreiben, noch näher zubringen und erlebbar zu machen. Wo sonst im Sommer Kurse zum Orientierungstauchen stattfinden, hieß unter dem Motto "Erlebe und entdecke alles rund um den Klingesee" die Umwelt, in der sich die Wassersportler regelmäßig bewegen, mit all ihren Facetten kennenzulernen. Verschiedene Stationen wie Tier- und Pflanzenkunde oder Mikroskopie von Tieren, Pflanzen sollte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch für ein sensibles Verhalten unter Wasser werben. So hatten alle Kinder die Aufgabe Dinge im Wasser und im Uferbereich zu sammeln, damit das Element Wasser anders als gewohnt zuerleben und lösten die Aufgabe mit sehr viel Spaß.

01.Jul.23 / Sandra Blumenstein - Foto: Tauchsportclub Erfurt
Biocamp für Tauch-Kids
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.