Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Bei der DM nicht baden gegangen

Geschrieben von y4u am Dienstag, 08. Mai 2007
WASSERSPORT

FLOSSENSCHWIMMEN: Deutsch Jugend- und Juniorenmeisterschaft Finswimming

Foto: y4uErfurt. (06.Mai.07/y4u) Bei Taucherflossen und Schnorchel denken wohl die Meisten an den Badeurlaub im letzten Sommer. Anders die 205 Starter bei den 38. Deutschen Jugend- und den 29. Juniorenmeisterschaften im Flossenschwimmen. Die Mädchen und Jungen ab dem Jahrgang 1995 aus 33 Vereinen gingen am letzten Wochenende im Becken der Erfurter Südschwimmhalle auf Medaillenjagd. „Es war eine sehr gute Meisterschaft, zu deren Gelingen neben den vielen ehrenamtlichen Helfern auch wesentlich das Personal der Südschwimmhalle beigetragen haben“, zog Katrin Strößenreuther vom gastgebenden TC Atlantis kurz Bilanz. Die Mannschaft des TSC Rostock 1957 drückte den Meisterschaften ihren Stempel auf.  Die Rostocker waren mit 55 Medaillengewinnen, davon allein 30 Goldenen, nicht nur die erfolgreichsten Titelsammler, sondern stellten als Zugabe noch zwei neue Deutsche Rekorde in den beiden männlichen Staffeln über 4 x 200 Meter in 6:39,72 Minuten sowie auf der kürzeren 4 x 100 Meterdistanz in 2:54,22 Minuten auf. Erfolgreichster Thüringer Verein war der TC Submarin Pößneck mit neun goldenen, acht Silber- und drei Bronzemedaillen, was gleichzeitig Platz drei in der Mannschaftswertung bedeutete. Die  drei Erfurter Starter vom TC Atlantis Imke Lochner, Tarik Neyer und Lukas Jerchel stiegen bei ihren ersten DM in dieser Altersklasse zwar ohne Titel aus dem Wasser, konnten aber trotzdem mit guten Platzierungen überzeugen. „Sie haben sich für ihre erste Jugend-DM sehr gut geschlagen und nahtlos den Übergang in den älteren Jahrgang geschafft“, freute sich Atlantis Sportwartin Katrin Strößenreuther.


06.Mai.07/y4u

Bei der DM nicht baden gegangen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.