Ausgeglichene Bilanz
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 20. September 2012
VOLLEYBALL: VVG-Cup 2012
Grimma. (16.Sep.12/ Stephan Siegl) Traditionell nahmen die Damen des SWE Volley-Teams auch in diesem Jahr am Turnier des VV Grimma teil. Zwei Siege und zwei Niederlagen standen am Ende des zweitägigen Turniers zubuche, der erreichte vierte Platz bei fünf Teilnehmern war dabei allerdings Nebensache. Am Ende entschieden die „kleinen“ Punkte über die Platzvergabe hinter dem Gastgeber und Turniersieger VV Grimma. Viel wichtiger war für Trainer Heiko Herzberg, dass sich seine junge Mannschaft weiter einspielt, aufeinander abstimmt und Erfahrung unter Wettkampfbedingungen sammelt. Damit war ein weiterer Schritt Richtung Saisonstart getan, wenngleich einige Schwachstellen nicht zu übersehen waren. Nach dem sicheren Zweisatz-Sieg gegen Drittligist Dresdner SSV, war Liga-Konkurrent SV Lohhof der erste harte Gratmesser an diesem Wochenende. Die Unterschleißheimerinnen, die ihren Umbruch bereits im Vorjahr hatten und in diesem Jahr Richtung Tabellenspitze streben dürften, waren, wie in Berlin-Rudow, eine Nummer zu groß. Nach deutlichem Satzverlust im ersten Durchgang, machten es die Thüringerinnen wenigstens im zweiten Satz spannend und unterlagen knapp 25:27. Die Nacht am Rand der Messestadt Leipzig muss wohl recht geruhsam gewesen sein, anders ist der verschlafene Start zum Spiel gegen die Fighting Kangaroos Chemnitz nicht zu erklären. Deutlich, mit 18:25, wurde der Auftaktsatz des Sonntagsspieles gegen kampfwillige, aber keineswegs übermächtige Chemnitzerinnen verloren. Allerdings waren die Erfurterinnen jetzt erwacht und konterten mit 25:17. Der Tiebreak ging dann knapp aber verdient an die „Beuteltiere“ (17:15), obwohl die SWE-Damen lange führten, ihre Siegchance leider nicht nutzten. Nun hieß es wieder: Pause! Vier Stunden mussten bis zum letzten Spiel eines sehr gut organisierten aber äußerst langatmigen Turniers überbrückt werden. Für die Erfurter Damen war die Pause wohl zu lange. Gegen den bereits als Turniersieger feststehenden Gastgeber verschliefen die SWE-Damen, wie bereits gegen Lohhof und Chemnitz, den Auftaktsatz, verloren deutlich 16:25. Man konnte vermuten, die Erfurterinnen wollen nach dem langen Wochenende nach Hause: doch weit gefehlt. Heiko Herzberg stellte um, brachte Jana Illiger auf Mittelblock und Maria Völker wieder als Libero. Wie verwandelt waren die Gäste von nun an, hatten endlich mal im Block eine Hand dran und reduzierten eigene Fehler. Der Lohn war der Satzausgleich (25:21). Mittlerweile stand mit Johanna Rincke eine 16-jährige Nachwuchsspielerin auf Zuspiel für die angeschlagene Lisa Breitsprecher (Handverletzung) auf dem Feld und machte trotz merklicher Nervosität ihre Sache ganz ordentlich. Zumindest so gut, dass Heiko Herzberg sie auch im Tiebreak durchgängig auf dem Feld beließ. Der Lohn von Einsatz und endlich cleverer Spielweise war der 15:10-Erfolg gegen den VV Grimma. Am Ende der Vorbereitung und kurz vor dem Saisonstart kann man bilanzieren: Eine junge SWE-Mannschaft, mit viel (noch auszuschöpfenden) Potenzial, die ihre abseits des Spielfeldes gezeigte Harmonie noch auf dieses übertragen muss. Gelingt das, so dürfen sich Erfurts Volleyballanhänger auf interessante Partien in heimischer Halle freuen. Auch gegen Mannschaften wie Grimma und Chemnitz, die selbst wichtige Stützen verloren haben und sich erst finden müssen.
Ergebnisse: VV Grimma – FK Chemnitz 2:0 (20, 21), Dresdner SSV – VT Erfurt 0:2 (-19, -21), SV Lohhof – VV Grimma 0:2 (-20, -22), Dresdner SSV – FK Chemnitz 2:0 (17, 17), SV Lohhof – VT Erfurt 2:0 (18, 25), SV Lohhof – Dresdner SSV 2:1 (-21, 11, 7), VT Erfurt – FK Chemnitz 1:2 (-18, 17, -15), Dresdener SSV – VV Grimma 0:2 (-10, -13), SV Lohhof – FK Chemnitz 1:2 (16, -22, -12), VT Erfurt – VV Grimma 2:1 (-16, 21, 10).
16.Sep.12 / Stephan Siegl