Home | News | Account | Impressum
Freitag, 23. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Aufsteiger will im Kellerduell punkten

Geschrieben von y4u am Freitag, 08. April 2011
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN: Köpenicker SC – SWE Volley-Teams
 
Foto: Archiv/y4uErfurt. (07.Apr.11/ y4u) Am Sonnabend muss das SWE Volley-Teams zu Kellerduell nach Berlin und es zählt nur ein Erfolg für die Erfurterinnen, die als Aufsteiger jeden Punkt zum Verbleib in der Bundesliga brauchen. Köpenick ist mit zwei Punkten weniger der direkte Verfolger des Volley-Teams. Mit einem Sieg würden Gastgeber nach Punkten gleichziehen, aber auf Grund des besseren Satzverhältnisses die Erfurt überholen. Währen das Herzberg-Team mit einem Erfolg und gleichzeitiger Schützenhilfe aus Suhl gegen Sinsheim die Abstiegsränge verlassen könnte. Erfurts Trainer Heiko Herzberg hatte nach der Heimniederlage gegen Münster vorausgeblickt. „Jetzt müssen wir den Focus auf die nächsten Spiele gegen die direkten Konkurrenten legen und die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.“ Da kommen einige Personalprobleme natürlich ungelegen. Liz Cordonier hat Rückenprobleme die auf das Bein ausstrahlen, Elena Messer trainiert nach einer Erkältung erst seit Donnerstag wieder und wird genauso auf die Zähne beißen müssen, wie Eszter Kovács, die immer noch mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Auch Beate Brabetz fehlte zuletzt im Training. Trotzdem wollen die Erfurterinnen unterstützt von einer kleinen, aber lautstarken Fanschar ihre Chance nutzen und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt tun.


07.Apr.11 / y4u

Aufsteiger will im Kellerduell punkten

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.