Aufsteiger empfängt Meister
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 24. März 2011
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: SWE Volley-Team – Rote Raben Vilsbiburg
Erfurt. (24.Mrz.11/ Stephan Siegl) Das nächste Highlight für das SWE Volley-Team steht in der 1. Bundesliga an. Am Samstag, 19.30 Uhr Halle am Sportgymnasium, ist kein geringerer als der Deutsche Meister, Rote Raben Vilsbiburg, zu Gast. So krass wie sich die Paarung Aufsteiger vs. Deutscher Meister von der Ausgangssituation anhört, so deutlich sind auch die Rollen verteilt. Wie beim klaren 3:0 der Roten Raben im Hinspiel, sind auch diesmal die Damen von Trainer Guillermo Carlos Gallardo der eindeutige Favorit. Doch ähnlich war auch die Lage vor dem Gastspiel des derzeitigen Tabellenführers, Dresdner SC, und der musste sich ganz schön strecken, um nach einem abgewehrten Matchball als glücklicher Sieger vom Feld zu gehen. Selbst für den fast sicheren Play-off-Teilnehmer, Smart Allianz Stuttgart, war es kein Spaziergang beim 3:1-Sieg in Erfurt. Deshalb machen sich die Thüringerinnen auch berechtigte Hoffnungen, dem Tabellen-Zweiten einen großen Kampf liefern zu können und am Ende nicht leer auszugehen. Einen Satz zu gewinnen, ist das Mindestziel der Mannschaft von Heiko Herzberg und wenn der Funke vom lautstarken Erfurter Anhang wie in den bisherigen Matches überspringt, so sollte einiges möglich sein. Wenn gleich die Gäste eine ganz starke Mannschaft haben. Zwar fehlt Zuspielerin Lena Möllers - die noch im Hinspiel Regie führte - wegen einer langwierigen Verletzung, doch mit der Ex-Suhlerin Nadja Jenzewski steht immerhin eine deutsche Nationalspielerin parat. Ein Markenzeichen der Niederbayern ist die körperliche Überlegenheit. Bis auf Nadja Jenzewski und National-Libero Lenka Dürr sind alle deutlich über 1,80m. Die vier Mittelblockerinnen messen zwischen 1,87m und 1,90m. Im Angriff übertreffen das Sárka Barbarkova (1,92m) und Natalia Korobkova (1,93m) sogar noch. Es wird also auch darauf ankommen, wie die Gastgeber dem begegnen können. Schnelles Angriffsspiel, was eine stabile, sehr gute Annahme voraussetzt, ist da ein Mittel, ein druckvoller Aufschlag ein zweites. Beides gelang kurz vor dem Jahreswechsel im Hinspiel nur zu selten. Mit dem Selbstvertrauen des 3:2 Auswärtssieges beim SC Potsdam, dürfte es am Samstag besser um Jil Döhnert & Co. bestellt sein. Die Erfurter Mannschaft ist fast komplett fit. Nur auf der Libero-Position herrscht auch für Trainer Heiko Herzberg Unklarheit. Die Kanadierin Julie Young ist mit Halswirbel-Problemen derzeit gehandicapt und auch die zuletzt in bestechender Form aufwartende Jana Illiger ist angeschlagen. Deshalb wird eine Entscheidung wohl erst am Samstag getroffen werden, wer die Verteidigung organisiert. Sieger gibt es aber schon etwas eher zu Ehren. In der 10-Minuten-Pause wird der Nachwuchs des SWE Volley-Teams gewürdigt. In allen bisher ausgespielten Altersklassen U20, U18, U16 und U14 wurden die Erfurterinnen Thüringenmeister 2011. Eine Bilanz die Hoffnung macht, demnächst mal wieder ein einheimisches Talent in die Bundesliga-Mannschaft zu bringen.
24.Mrz.11 / Stephan Siegl