Home | News | Account | Impressum
Freitag, 23. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Auch beim Letzten nichts zu holen

Geschrieben von y4u am Sonntag, 01. Mai 2011
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN: VC Olympia Berlin – SWE Volley-Team  3:1
 
Foto: Archiv/y4uErfurt. (30.Apr.11/ y4u) Die Luft ist wohl endgültig raus. Eine blamable 1:3-Niederlage kassierten die Damen des SWE Volley-Teams beim bis dahin noch sieglosen Bundesligaletzten VC Olympia Berlin. Die bereits abgestiegenen Erfurterinnen enttäuschten vor der Minikulisse vom 128 zahlenden Zuschauern in der Sporthalle Anton-Saefkow-Straße und bescherten dem Nachwuchsteam des DVV-Stützpunktes in Berlin das erste Erfolgserlebnis der laufenden Saison. „Ich bin sprachlos. Nach zwei desolaten Sätzen haben wir umgestellt, uns den dritten Satz geholt, aber anschließend mit unerklärlicher Nachlässigkeit die Chance auf den Tiebreak verschenkt“, war SWE-Coach Heiko Herzberg von der Leistung seines Teams enttäuscht. In den ersten beiden Sätze bekamen die Erfurterinnen nicht viel auf die Reihe. Mit Fehlern in der Annahme und mangelnden Impulsen im Zuspiel machten sie es den Berlinerinnen denkbar einfach und die Gastgeberinnen nahmen die Einladung dankend an. Erfurt verlor die beiden Sätze, kam dabei im zweiten Durchgang in nur zwanzig Minuten mit 12:25 förmlich unter die Räder. Erfurts Trainer reagiert und stellte um. Für Julie Young rückte nun Jana Illiger auf die Libero-Position, Liz Cordonier spielte wieder für Saskia Leonhardt und Brigitte Slack ersetzte Christel Fröhlich im Zuspiel. Dazu verstärkte Eszter Kovács den Mittelblock. Die Gäste agierten jetzt aggressiver, machten einen 8:13-Rückstand wett und holten sich mit dem dritten Satzball zum 25:22 Satz drei. Im vierten Satz blieb es spannend, die Führung wechselte, doch Erfurt war eigentlich auf den Weg in den Tiebreak. Beim  Stand von 21:24 hatten die Herzberg-Schützlinge vier Satzbälle, leisteten sich aber drei Annahmefehler und brachten Berlin so wieder ins Spiel. Die VCO-Damen machten fünf Punkte in Folge, verwandelten nach 98 Minuten den Matchball zum 26:24 und feierten anschließend den verdienten ersten Saisonsieg.
 
Sätze: 25:23, 25:12, 22:25, 26:24.
Zuschauer: 128.
Spielzeit: 98 Minuten (24, 20, 26, 28).
Volley-Team: Völker, Lüttge, Fröhlich, Döhnert, Hoppe, Cordonier, Illiger, Young, Slack, Kovács, Leonhardt, Brabetz.
VCO Berlin: Schwabe, Klemm, Calderon, Quade, Hero, Boin, Gschwendtner, Stöhr, Meyerink, Großer, Aulenbrock.


30.Apr.11 / y4u

Auch beim Letzten nichts zu holen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.