Absage getrotzt
Geschrieben von
y4u am
Sonntag, 25. Juni 2023
FUSSBALL: SG Harz 04 / Mediengroup Erfurt

Erfurt. (23.Jun.23/ Hottenrott) Manchmal kommt es anders, als geplant. Diese Erfahrung mussten auch die Kicker der Spielgemeinschaft Harz 04 / Mediengroup machen. Eine Woche vor der geplanten Abfahrt erreichte die Erfurter die überraschende Absage von Spielertrainer Mario Basler für den Saisonabschluss beim Türkischen SC Osnabrück. Doch die Freizeitkicker wollten eine intensive Saison nicht sang- undklanglos beenden. Nach unermüdliche Einsatz von Hartmut Hottenrott, dem Präsidenten des FSV Harz 04 Erfurt, und Trainerikone Lutz Görlach gelang esm einen Ersatz zu finden und dmit einen würdigen Saisonabschluss auf die Beine zu stellen. Der Fenerbahce Sportclub, kurz FSC Heidenheim, staunte nicht schlecht, als die Anfrage aus mehr als 350 Kilometern Entfernung für einen Testvergleich als Kreisfreundschaftsspiel einflatterte. Doch der sehr rührige Vereinschef, Sergen Demiröz, setzte vor Ort alle Hebel in Bewegung, um innerhalb nur einer Woche einen entsprechenden Rahmen für den besonderen Vergleich zu ermöglichen. Aufgrund des noch nicht abgeschlossenen Eintragungsprozesses im Verband einigte man sich unter Heranziehung des Fußballbezirks Ostwürttemberg und des KFA Erfurt-Sömmerda auf ein Kuriosum. Der Sportplatz Lauterburg auf der Schwäbischen Alb wurde Austragungsort für das Heimspiel der Erfurter Kreisklassenvertretung für eine offizielle Listung bei fussball.de, der Plattform des DFB. Wie es bei einem Heimspiel so üblich ist, reist man ganz aus der Nähe an. Und wenn die Entfernung nicht zu groß ist, kann dies auch zu Fuß sein. So geschehen bei mittäglicher Sonne, unter der die SG MG/H04, wie die neuen Trikots die Mannschaft bezeichnen, aus dem Nachbarort Bartholomä aufbrach, um eine Stunde vor dem Spiel am Gänsberg des Essinger Ortsteils aufzuschlagen. Bei Temperaturen um die 25 Grad und ohne jeglichen Schatten nahm die Begegnung relativ flott Fahrt auf. Dreh- und Angelpunkt bei den „Gästen“ aus Heidenheim war der schon mit höherklassigen Erfahrungen ausgestattete Serginho, der damit letztlich einen Klassenunterschied im Duell Thüringen gegen Baden-Württemberg wettmachte. Die Erfurter sündigten mit ihren Chancen, so dass es über eine halbe Stunde lang torlos blieb – bis zwei schön herausgespielte Treffer vom Torschützenkönig, Kevin Mielitz, und Mannschaftskapitän, Kevin Kley, den Halbzeitstand bedeuteten. Nach der Pause lief das Spiel sehr ansehnlich weiter, bis es zum Höhepunkt des Nachmittags kam: Keinem geringeren als Sergen Demiröz sollte nach schöner Hereingabe von außen per Kopf das erste Tor der jungen Vereinsgeschichte gelingen. Letztlich setzte sich die Eingespieltheit und Erfahrung am Gänsberg durch, zwei Kopfballtore der langjährigen Erfurter Mitstreiter, Sebastian Schulz und Torsten Mohring, markierten den 4:1-Endstand in einer absolut fairen Partie, die von beiden Mannschaften in einem gemeinsamen Umtrunk und schönen Szenen der Verständigung verschiedener Kulturen den Abschluss fand. Abgerundet wurde der Ausflug nach Ostwürttemberg auf der Rückfahrt mit einem Abstecher nach Heidenheim, wo eine organisierte Führung in der Voith-Arena innen wie außen Bundesliga-Atmosphäre vermittelte und die Erfurter Fußballer zu einem Mannschaftsfoto im Innenraum einlud. So wurde es ein wundervolles Wochenende auf der Schwäbischen Alb für alle Spieler, Begleiter und Mannschaftsverantwortlichen der SG Mediengroup/Harz 04 Erfurt!
23.Jun.23 / Hottenrott - Foto: Marcus Strecker