Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema RUGBY

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Ungeschlagen ins Finale

Geschrieben von y4u am Freitag, 10. Oktober 2014
RUGBY RUGBY 7er REGIONALLIGA: SSV Erfurt Oaks
 
Leipzig. (04.Okt.14/ Marcus S.) Am vergangenen Wochenende führte der Spielplan der 7er-Regionalliga Ost im Rugby die Damen der Erfurt Oaks in die sächsische Metropole Leipzig zum zweiten Turnier der noch jungen Saison. Zu siebt angereist, waren stellten die Oaks eine komplette Mannschaft. Insgesamt waren sechs Mannschaften angetreten. Neben den gastgebenden Damen des Traditionsvereins RC Leipzig, waren die Damenteams des RK 03 Berlin, des BSV aus Berlin, der Hillbillies aus Dresden und je eine halbe Mannschaft aus Jena und Halle angereist. Die Jenaerinnen und die Hallenserinnen bildeten eine Spielgemeinschaft. Es sollte ein anstrengender und kräftezehrender Tag werden. Die Auslosung der Vorrunde hatte es bereits in sich. Gleich im ersten Spiel wartete der Gewinner des Auftaktturniers, die starken Frauen des BSV aus Berlin, auf dem Platz. Die Erfurterinnen starteten hoch konzentriert und druckvoll in die Partie und ließen dem Gegner keine Zeit oder Gelegenheit, ins Spiel zu kommen. Gelungene Kombinationen zwischen Jacqueline Krebs und Vera Tränkner, schnelle Sprints von Tina Augner und souverän getretene Erhöhungskicks durch Fredda Schwarz im Angriff, sowie gut gesetzten Tacklings von Anne Weiß oder Sabrina Rottstegge sorgten mit einer eindrucksvollen Vorstellung für einen ungefährdeten Sieg. So stand es zur Halbzeit bereits 15:0 und am Ende des Spiels 36:0 für die überragend aufspielenden Oaks.Die Revanche war geglückt, die Berlinerinnen geknickt. Im zweiten Spiel versuchte der Gastgeber aus Leipzig den Eichen aus Erfurt Paroli zu bieten. Doch auch dieses Spiel entschieden die weiblichen Oaks für sich. Selbst der Gegner empfand an der Außenlinie, dass die Oaks in der Abwehr wie "Perlen an der Schnur" gezogen standen. Da aber auch die Offensive vor allem in Gestalt der herausragend spielenden Tina Augner kraftvoll agierte, siegten die Oaks erneut, diesmal mit 31:0 (19:0). Damit beendeten die Erfurter Eichen die Vorrunde mit zwei Siegen und null Gegenversuchen und warteten im Halbfinale auf den Gruppenzweiten der anderen Staffel. Mit der Spielgemeinschaft aus Jena/ Halle wartete auch in diesem Spiel keine einfache Aufgabe, da vor allem die Routiniers aus Jena für hohe Qualität beim Gegner sorgten. Mit einigen sehenswerten Angriffen, einer sehr starken läuferischen Leistung von Friederike Giese und einer wieder sehr dicht gestaffelten und sicher stehenden Abwehr gewannen die Erfurterinnen ihr drittes Spiel in Folge. Doch im Gegensatz zu den beiden Mannschaften davor gelang es der Spielgemeinschaft, einen Versuch im Malfeld der Oaks zu legen, so dass es am Ende 40:7 (19:7) stand. Im Finale trafen die Erfurter Damen dann auf die zweite überragend spielende Mannschaft des Turniers, die Frauen des Berliner RK. Mit einem Versuch, der direkt aus dem Ankick der Berlinerinnen resultierte, begannen die Oaks genau so stark, wie sie in den drei zuvor gespielten Partien ihre Gegner geradezu überrannten. Allerdings machte sich nun die anstrengende Vorrunde und der Umstand, dass die Berlinerinnen mit elf Frauen ausreichend Wechselspielerinnen zur Verfügung hatten, bemerkbar. Mit weiterhin starkem Willen, aber zusehends schwindenden Kräften gelang es den Erfurterinnen trotz lautstarkem Support von der Seitenlinie nicht, das hohe Tempo der drei Partien zuvor aufrecht zu erhalten, so dass es zur Halbzeit knapp 10:7 und zum Ende deutlich 27:7 für den RK aus Berlin hieß. Nichts desto trotz ziehen die Oaks eine positive Bilanz für dieses Turnier. Mit nur sieben angetretenen Spielerinnen, also ohne die Möglichkeit, Auswechslungen vorzunehmen, zeigten die Erfurterinnen eine herausragende Mannschaftsleistung mit starker Moral und sehr guten Einzelaktionen.
 
Ergebnisse:
Erfurt Oaks – Berliner SV 36:0 (15:0), Erfurt Oaks – RC Leipzig 31:0 (19:0), Erfurt Oaks – Jena/ Halle 40:7 (19:7), Erfurt Oaks – RK 03 Berlin 7:27 (7:10), Berliner SV – RC Leipzig 20:5, RC Leipzig – Dresden 15:10/33:17.
Erfurt Oaks:
Tina Augner (6V), Friederike Giese (2V), Jacky Krebs (5V), Sabrina Rottstegge, Friederike Schwarz (12EH), Vera Tränkner (5V), Anne Weiß.

04.Okt.14 / Marcus S.

Ungeschlagen ins Finale

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.