Team-Spirit in der Blauen Hölle
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 29. Oktober 2015
BASKETBALL LANDESLIGA
U19: BiG Gotha – USV Erfurt 63:70
Gotha. (25.Okt.15/ Marcus Bräunlich) Für die U19-Junioren des USV Erfurt
stand mit dem dritten Saisonspiel am Wochenende eine ganz spezielle
Partie auf dem Programm, man traf auf BiG Gotha in der Blauen Hölle,
seines Zeichens Spielstätte der Pro A Mannschaft der Oettinger
Rockets Gotha. Hoch motiviert wollte man die gute Leistung aus dem
letzten Spiel (97:18 gegen Weimar) auch gegen Gotha fortführen.
Zunächst gelang dies auch, man startete mit zwei schnellen Treffern
zum 4:0. Allerdings verlor man im Folgenden den roten Faden,
kassierte von Gotha zehn schnelle Punkte in Folge. Sowohl im
Spielaufbau durch unnötig viele Ballverluste als auch durch eine
nicht zufriedenstellende Verteidigung verlor man das erste Viertel
klar mit 11:21. Auch im zweiten Viertel konnte man die eigenen Fehler
nicht abstellen und konnte den eigenen Rhythmus nicht finden.
Hoffnung brachte hier die besser zusammenspielende Verteidigung,
durch die man ein ums andere Mal die eigenen Probleme im Angriff
ausbessern konnte. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich
absetzen, 18:18 beendete man das Viertel zum Halbzeitstand von 29:39
aus Sicht der Domstädter. Zu Beginn des dritten Viertels stellte
sich zunächst trotz lautstarker Kabinenpredigt in der Offensive
keine Besserung ein, ganze zwei magere Punkte erzielte man in den
ersten fünf Minuten nach der Halbzeitpause und erlaubte den Gothaern
im Gegenzug sieben zum zwischenzeitlichen Stand von 31:46. Nach einer
erneuten lautstarken Ansage während einer Auszeit in Minute 25
zeigte man endlich eine Reaktion. Defensiv stellte man nun die Räume
geschickter zu und nutzte auch offensiv sein Potential, ohne dabei
die Angriffschancen wie in der ersten Hälfte leichtfertig zu
verschenken. Ein deutlicher Ruck ging durch die Mannschaft, die Folge
war ein 12:0 Lauf zum 43:46 aus Sicht der Gäste. Nun war das
Momentum auf Seiten der Erfurter und man ging in Minute dreißig das
erste Mal mit 49:47 in Führung. Gotha dagegen erzielte noch drei
Punkte und ging mit einem hauchdünnen Ein-Punkte-Vorsprung in den
letzten Spielabschnitt. Die positive Tendenz setzte sich auch im
vierten Viertel fort, einen 8:2 Lauf der Erfurter konterte Gotha
dagegen mit einem 11:6 Lauf zum 63:63 in Minute 39. Das Glück blieb
in den verbleibenden zwei Minuten den Erfurtern treu, man spielte
cleverer und abgezockter als die Hausherren, für welche der Korb in
der zweiten Hälfte wie zugenagelt schien und entschied das Spiel
letztendlich mit 63:70 für sich.
Halbzeit: 39:29.
Viertel: 21:11,
18:18, 11:20, 13:21.
Freiwürfe: BiG 5
von 11 (45,4 %), USV 10 von 26 (38,5 %).
Dreier: BiG 6, USV
2.
Fouls: BiG 26, USV
12.
USV Erfurt: Markus
Chwalek, Lukas Hammer 6/1, Gian-Marco Kersten 2, Jonas Krüger 20/1,
Konrad Küster 2, Sixten Meichsner 3, Cornelius Opel 11, Jonathan
Sander 8, Philipp Schröter 16, Phillip Schwartz, Adrian Umbreit.
BiG Gotha: Etienne
Hennig 9/2, Jannes Luca Müller 14/2, Janne Magnus Negelen, Aaron
Ruben Rommeley 21/1, Julian Rothhämel 6, Valentin Theodor Seitz,
Erik Stegmann 10, Bastian Thinschmidt, Nils Wolter 3/1.
25.Okt.15 / Marcus Bräunlich