Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Süßes vor dem Kampf

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 11. Dezember 2013
KAMPFSPORT

BOXEN: 15. Nikolausboxen Roßwein
 
Roßwein. (07.Dez.13/ Nordmann) Zum letzten Box-Wettkampf in diesem Kalenderjahr folgten die Sportler des PSV Erfurt am Sonnabend einer Einladung des Roßweiner SV ins Sporthaus zum 15. Nikolausboxen. Das war eine gute Entscheidung, denn von den vier ins Rennen geschickten Jungs waren drei sehr überzeugend. Allerdings gabs zu Anfang erst mal eine Überraschung für alle Kämpfer, denn gemäß dem Titel der Veranstaltung kam nach der Vorstellung aller 44 Kämpfer der insgesamt 22 Ansetzungen der Nikolaus in den Ring und verteilte vom Jüngsten in der AK Schüler bis zum gestandenen Mann eine süße Gabe, eine richtig gelungene Idee. Doch dann ging es zur Sache! Neben vielen sächsischen Vereinen, waren neben uns Erfurtern als weiter gereiste Gäste noch der BC Wismut Gera und Sportler aus Babelsberg und Offenbach mit von der Partie. In der AK Schüler bis 38 kg stieg als erster Erfurter Hamlet Chatschatrjan in den Ring und musste sich leider dem Bautzener Angelo Campo nach Punkten geschlagen geben. Sein größtes Problem war dabei, dass er die Ansagen der Trainer nicht korrekt umsetzte und dadurch wertvolle Punkte auf den Zetteln der Kampfrichter verschenkte. Außerdem in der AK Schüler, jedoch bis 44 kg, kämpfte Muhamed Djabrailov gegen Ryan Steffenhagen vom BC Oberhavel Velten. Einen Sieg gegen den langen „Lulatsch“ hatte niemand wirklich auf dem Plan und wurde von Muhamed nikolausmäßig überrascht. Einen sehenswerten Kampf lieferte Samwel Uzunyan in der AK Jugend bis 59 kg gegen Sevak Ando von der DHfK Leipzig ab. Schon nach wenigen Sekunden der ersten Runde gab der Leipziger deutlich zu verstehen, dass er mit diesem Gegner nicht klar kam und Samwel nutzte die Gunst der Stunde und verschenkte nicht einen Punkt zum glasklaren Sieg. Als letzter im Bunde durfte auch Sebastian Günther in der AK Männer bis 67 kg in diesem Jahr noch mal ran und stellte sich einem alten Bekannten, Chris Förster vom SV Einheit Mutzschen. Die Beiden kennen sich bereits aus vergangenen Ligakämpfen und schenkten sich nichts. Sie begegneten sich boxerisch absolut auf Augenhöhe, obwohl der Mutzschener körperlich deutlich kleiner war. Es gab ein klassisches Unentschieden, das völlig in Ordnung geht, denn einen Lokalmatadoren lässt man zu Hause vor heimischem Publikum nicht wirklich verlieren.


07.Dez.13 / Nordmann

Süßes vor dem Kampf

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.