![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
2. BUNDESLIGA DAMEN: SG Erfurt / Jena
Wiedenbrück. (27.Mrz.10/ lix) Trotz zweier Niederlagen beim vorletzten Turnier in Wiedenbrück konnten die Damen der SG Erfurt / Jena ihren vierten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga vor dem SC Berlin verteidigen. Die Thüringerinnen verloren das zweite Spiel gegen Tabellenführer ASV Köln mit 0:29. Das Spiel war zu Beginn lange ausglichen, ehe die Kölnerinnen in der 18. Minute den ersten Versuch legten und ihren Vorsprung bis zur Pause auf 17:0 ausbauten. Nach dem Seitenwechsel legten die ASV-Damen noch zwei Versuche und schafften eine Erhöhung zum 29:0-Endstand. Im letzten Turnierspiel traf sie SG Erfurt / Jena auf den Gastgeber und Tabellenzweiten. Bis zur 17. Minuten konnten die Thüringerinnen die Gastgeberinnen von ihrem Malfeld fernhalten, dann gelangen Wiedenbrück die ersten Punkte. Im Gegensatz zur ersten Partie taten die SG-Damen diesmal auch etwas für ihr Punktekonto. Kurz vor dem Abpfiff durchbrach die Jenaerin Antje Becker die Verteidigungslinie der Gastgeber und sorgte so für sieben Punkte.
Ergebnisse: Wiedenbrücker TV – SC Berlin 22:10, SG Erfurt / Jena – ASV Köln 0:29 (0:17), ASV Köln – SC Berlin 38:5, Wiedenbrücker TV – SG Erfurt / Jena 24:7.
SG Erfurt / Jena: Rottstegge, Augner, Denstädt, Tränkner (Erfurt), Becker (7), Reich, Meyer, Gößner, Greßmann, Paul, Hecker (Jena).
ASV Köln: Achenbach, Mühler, Raßelnberg, Wolff-Metternich, Bembennek (5), Kania, Oebbecke, Whitehead (10), Kleine-Grefe (9), Bieler, Paul, Diekmann (5), Kullick.
Wiedenbrücker TV: Kröger, Kunze, Schalück, Kallenbach, S. Vogelsang, Rottkemper, Jakob, Vogelsang, Brummel, Humpe, C. Vogelsang, Vollenkemper, Brune, Gött, Meyer.
ASV Köln |
10 |
10 |
0 |
437 |
49 |
Wiedenbrücker TV |
10 |
8 |
2 |
233 |
41 |
SG Mittelhessen |
8 |
4 |
4 |
-15 |
22 |
SG Erfurt / Jena |
9 |
4 |
5 |
-58 |
20 |
SC Berlin |
10 |
3 |
7 |
-59 |
19 |
RK 03 Berlin |
6 |
2 |
4 |
-189 |
6 |
München RFC |
9 |
0 |
9 |
-349 |
0 |
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.