![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
FUSSBALL: Juniorenbundesliga FC Rot-Weiß
Erfurt. (01.Dez.06/y4u) Am Sonntag um 12 Uhr empfangen die Junioren des FC Rot-Weiß im letzten Spiel vor der Winterpause den direkten Verfolger SC Vier- und Marschlande, der die Erfurter vor zwei Wochen aus dem DFB-Pokal warf. Sportnet sprach kurz mit Trainer Georg-Martin Leopold.
Wie ist die Stimmung vor dem wichtigen Spiel?
Leopold: Die Mannschaft brennt auf die Revanche für das Pokalspiel, will natürlich beweisen, dass sie es besser kann und aus den Fehlern gelernt hat. Wir wollen unsere Serie verteidigen und uns mit drei Punkten in die Winterpause verabschieden.
Sind alle Spieler dabei, vor allem Torjäger Christian Beck?
Leopold: Bis auf Engelhardt und Schmolke, die nach ihrer Ampelkarte in Kiel gesperrt sind, fehlt niemand. Der Einsatz von Handke entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining am Sonnabend. Auch Christian Beck steht uns zur Verfügung und fährt nicht mit der Ersten nach Kiel.
Was habt ich euch vorgenommen, wie wollt die Aufgabe angehen?
Leopold: Auf keinen Fall dürfen wir den Gegner unterschätzen. Nach zwei Siegen in Folge, zuletzt gegen den Hamburger SV, kommen die Norddeutschen mit viel Selbstvertrauen nach Erfurt. Wir werden kompakt stehen und wollen das Spiel aus einer sicheren Defensive gestalten.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.