Premierensaison mit Aufstieg gekrönt
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 15. Juli 2015
FUSSBALL: Interview
Jörg Altenfelder / Thüringer FC
Erfurt. (13.Jul.15/ y4u) Ein Aufstieg mit Ansage gelingt nicht vielen
Mannschaften, aber dies auch noch im ersten Pflichtspieljahr, das ist
schon eine Leistung, die aufhorchen lässt. Gelungen ist das
Kunststück dem Thüringer FC, der im zweiten Jahr seines Bestehens
sich souverän den Staffelsieg in der 2. Kreisklasse holte. Sportnet-Erfurt sprach mit Mannschaftskapitän und Routinier Jörg Altenfelder
darüber.
Herr
Altenfelder, sie sind im Erfurter Fußball kein Unbekannter, haben
schon für einige Vereine in fast allen Klassen die Schuhe geschnürt,
aber eine solche Saison war sicher noch nicht dabei?
Ja, es war auf jeden Fall
eine außergewöhnliche Saison. Einen neu gegründeten Verein von
seinen ersten Schritten an bis zu diesem schnellen Erfolg zu
begleiten, war schon etwas ganz Besonderes.
Insider
zählten ihr Team schon zu Saisonbeginn zu den Favoriten für den
Aufstieg, war es für sie auch nur eine Formsache?
Auf keinen Fall, ich
denke, einen Aufstieg kann man nicht planen. Trotzdem war der Erfolg
kein Zufall. Wir haben uns ein Jahr lang intensiv auf diese Saison
vorbereitet und dabei viele Testspiele absolviert. In dieser Zeit
sind aus ordentlichen Freizeitfußballern gute Wettkampfspieler
geworden, die eine Siegermentalität entwickelt haben.
Aber
Siegermentalität allein macht es wohl nicht. Was hat am Ende den
Ausschlag für den TFC gegeben?
Ein Blick auf die
Tordifferenz lässt erkennen, dass wir sowohl offensiv als auch
defensiv Bestwerte erzielen konnten. Diese hervorragende
Ausgeglichenheit war der Schlüssel, wobei die Abwehrarbeit vom
gesamten Team noch wichtiger war. Getreu der alten Fußballerweisheit
gewinnt man vorn zwar Spiele, hinten aber Meisterschaften. Das haben
wir beherzigt.
Dabei
begann die Saison nicht optimal. Ein überraschender Trainerwechsel
und zwei Niederlagen in den ersten vier Spielen sorgten für einen
etwas holprigen Start.
Der Saisonstart war
wirklich nicht leicht, hat aber die Mannschaft noch mehr
zusammengeschweißt. Danach blieben wir lange ungeschlagen und
kassierten nur noch eine Niederlage am letzten Spieltag.
Wird der TFC den
eingeschlagenen Weg auch in der neuen Saison fortsetzen können?
Da bin ich sehr
optimistisch. Voraussetzung ist jedoch, dass nach der rasanten
Entwicklung Verein und Mannschaft etwas zur Ruhe kommen und sich die
nötige Zeit nehmen, um weiter an sich zu arbeiten.
Auf
jeden Fall geht der Kapitän von Bord. Das kommt überraschend und
macht die Aufgabe in der höheren Spielklasse nicht einfacher?
Ich habe mit dem
Thüringer FC alles erreicht, was ich mir vorgenommen hatte. Ich
wollte Starthilfe geben und mit der Mannschaft schnellstmöglich
aufsteigen. Das ist perfekt gelungen, deshalb ist meine Aufgabe jetzt
beendet. Der TFC ist auch ohne mich bestens aufgestellt, hat durch
gute Neuzugänge noch an Qualität gewonnen.
Ihr
Weg führt zurück nach Windischholzhausen. Was haben sie dort vor?
Ich fühle mich
verpflichtet, dort zu helfen. Der Verein hat vor allem mit
personellen Problemen zu kämpfen, kann jede Unterstützung
gebrauchen. Auch geht es um Stabilität, die wieder gefunden werden
muss. Im Rahmen meiner Möglichkeiten möchte ich hauptsächlich in
der Seniorenmannschaft meinen Beitrag dazu leisten.
Dabei wünschen
wir ihnen viel Erfolg und viel Dank, dass sie sich Zeit für uns
genommen haben.
13.Jul.15 / y4u
Premierensaison mit Aufstieg gekrönt
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.