| SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Erfurt. (03.Sep.06/y4u) Nach der Pause ist den Eastern Oaks zum Heimauftakt gegen die Zweite des RK Berlin die Puste ausgegangen. Wie schon oft in der letzten Saison begannen die Erfurter auch in der neuen Klasse sehr engagiert. Thomas Patz legte nach zehn Minuten den ersten Versuch für die Hausherren zur 5:0 Führung. Die Berliner, immerhin Deutscher Juniorenmeister, verkürzten durch einen Straftritt, übernahmen mit ihrem ersten Versuch in der 20. Minute die Führung und bauten sie fünf Minuten später auf 15:5 aus. Die Hausherren gaben sich noch nicht geschlagen und Reiner Merten schloss sein sehenswertes Solo mit einem Versuch zum zum 12:15-Pausenstand ab. In der zweiten Hälfte hatten die Oaks gleich mit zwei Handicaps zu kämpfen. Erst musste ihre Nummer zehn Marcus Ortmann mit Knieverletzung passen und mit zunehmender Spielzeit ließen die Kräfte nach. Berlin nutzte das souverän zu vier weiteren Versuchen, während die Gastgeber nur durch einen Straftritt von Mannschaftskapitän Bernhard Zeiss zu drei Punkten kamen. Konditionell müssen die Oaks in der höheren Spielklasse wohl noch deutlich zulegen, damit ihnen nicht immer am Ende die Luft ausgeht.
Halbzeit: 12:15.
Oaks: Patz, Hein, Reuße, Görlandt, Heriott, Zeiss, Rößner, Heiter, Ortmann, Pricker, Merten, Barth, Groth, Voitsch, Roudrigez Möller, Reinhardt.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.