Langes Wochenende
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 13. September 2023
BOXEN: PSV Erfurt

Nordhausen/Saalfeld. (10.Sep.23/ Nordmann) Ein sehr langes, anstrengendes und doch sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Boxern und Trainern des PSV Erfurt. Zum einen waren neun Sportler und zwei Trainer zum 3.INJOY-Cup in Nordhausen und zum anderen hat Trainer Mike Brauer den zweimaligen Deutschen Meister Djabrail Bakaev am Sonntag nach Saalfeld zum 30.Länderkampf Polen vs. Thüringen / Brandenburg begleitet, um dort die Thüringer Reihen zu verstärken. In Nordhausen nahmen neben Veranstalter und Gastgeber BSG Altstadt 05 Nordhausen und den PSV-Boxern weitere zehn Vereine und Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar den Niederlanden teil. Samir Rahmani startete in der AK Schüler bis 52 kg gegen Jibrail El Sayed vom TuS Gerresheim. Leider wurde ihm hier das eigentlich klare Unentschieden beider sehr starker, auf Augenhöhe kämpfender Sportler vom Kampfgericht verwehrt. Trotzdem war es nur ein kleiner Wermuthstropfen. Denn gleich in unserem nächsten Kampf konnte Hafiz Arab Zada in der Klasse Junioren bis 51 kg gegen Gabriel Stega da Silva, ebenfalls TuS Gerresheim, den Spieß wieder umdrehen und einen ersten klaren Punktsieg einfahren. Unseren dritten Kampf in der Nachmittagsveranstaltung, die mit 23 Kämpfen zu Buche stand, bestritt Firat Ceri in der Klasse Junioren bis 75 kg gegen Keanu Horn vom SV Eidelstedt und holte auch diesen Sieg mit einem klaren Punkturteil für uns ein. Ibrahim Djabrailov tat es ihm in seinem Kampf in der Abendveranstaltung gleich und holte den nächsten eindeutigen Punktsieg in der Klasse Jugend bis 75 kg gegen Kevin Becker von der Löwen-Box-Academy Braunschweig. Es folgte ihm Qudrat Ayubi in der Klasse Jugend bis 62 kg gegen Odai Alsbieh vom BC 05 Fürstenwalde und auch er sorgte nach anstrengenden dreimal drei Minuten für einen Punktsieg ohne wenn und aber. Einer der motivierten Erstlinge kletterte danach ins Ringquadrat. Der aus Rumänien stammende Catalin Lutcan boxte in der Klasse Junioren bis 63 kg gegen Yeraly Ordasch vom BC Wutha-Farnroda, eigentlich, um das in Thüringen vorgeschriebene Vorboxen als Voraussetzung für den ersten Wertungskampf zu absolvieren. Er kämpfte aber so beherzt und überzeugend, dass er gleich mit einem ersten Punktsieg belohnt wurde. Im nächsten Kampf gab es dann leider einen kleinen Knick in der Erfolgsserie, denn Davut Celik boxte in der Klasse Junioren bis 78 kg gegen Jamal Ahmad vom TuS Gerresheim nach einem fröhlichen Abend mit Freunden dementsprechend so wenig überzeugend, dass das Kampfgericht den Sieg in diesem Falle wohl verdient an den Gegner gab. Dieses Lehrgeld musste er eben genau so bezahlen. Für Aufwind in der Erfolgsbilanz sorgte ein paar Kämpfe später schon Samadi Abdulbaset in der Klasse Männer bis 67 kg gegen Mowafak Melli vom Berliner TSC. Nach dreimal drei Minuten zu schon recht später Stunde in der Nordhäuser Wiedigsburghalle, in der die Luft mittlerweile stand, kassierten wir den nächsten wohl verdienten Punktsieg. Den erfolgreichen Abschluss für unsere Mannschaft und diesen herausfordernden Wettkampftag gestaltete dann noch Edris Sahadati in der Klasse Männer bis 60 kg gegen Piet Müller vom TuS Gerresheim. Guter Kampf – gute Punkte – Sieg für den PSV. Sieben von neun Kämpfern konnten restlos überzeugen. Die Trainer Frank Nordmann und Andranik Vardanyan konnten gar nicht mehr zählen, wie oft sie betonten, wie mega stolz sie auf die erbrachten Leistungen waren. Am Sonntag folgte in Saalfeld der erste Gong zum Länderkampf Polen vs. Thüringen / Brandenburg. Djabrail Bakaev war einer von neun Wettkämpfern, der für die Gastgeber in den Ring kletterte und sein bestes gab. Er boxte in der Klasse Jugend bis 71 kg gegen Kacper Kadluczka vom BC Skorpion aus Szcecin und gewann seinen Kampf dort im Festzelt auf dem Saalfelder Marktplatz ebenso eindeutig und überzeugend wie seine Sportkameraden es am Samstag in Nordhausen vorgelegt haben – einfach eine runde Sache. Leider konnten die Thüringer diesmal diesen Länderkampf nicht für sich entscheiden und der Endpunktestand ergab zum Schluss mit einem sehr knappem 13:12 den Sieg für die polnische Mannschaft, aber auch das ist Boxen.
10.Sep.23 / Nordmann - Foto: Trautvetter (Archiv)