Gespannt vor der Premiere
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 30. Juli 2014
FUSSBALL: Interview
Jörg Altenfelder (Thüringer FC)
Erfurt. (29.Juli.14/ y4u) Während die WM-Helden ihren verdienten Urlaub
genießen, ist unser Experte Jörg Altenfelder schon wieder am Ball.
Als Abwehrchef beim Thüringer FC geht es für ihn und sein Team in
die entscheidende Phase der Vorbereitung auf die
Premierensaison.
Herr Altenfelder, wir wollen uns im Namen
unserer User nochmal für Ihre interessante Kolumne bedanken!
Ich bedanke mich auch und
freue mich sehr, dass unsere starke Fußballergeneration den Titel
wieder nach Hause geholt hat. Aber es wurde auch höchste Zeit, ich
konnte mit den vielen erfolglos inszenierten Sommermärchen langsam
nichts mehr anfangen.
Jetzt ist der
Alltag zurück, steht die neue Saison vor der Tür. Für den TFC
bedeutet das den Start in den Punktspielbetrieb. Spürt man schon das
Kribbeln?
Ja, wir sitzen schon
angespannt in den Startlöchern, können den Pflichtspielstart kaum
erwarten. Wir haben noch ein paar Testspiele und dann geht’s im
Pokal gegen Schwerborn richtig los.
Ihr seid ja schon ein
eingespieltes Team, habt eine Saison lang regelmäßig getestet. Wie
lautet das Fazit der Testserie?
Es war es eine echte
Bilderbuch-Saison. Wir haben als neue und unbekannte Mannschaft
angefangen, die in den ersten Spielen noch das erwartete Lehrgeld
bezahlt hat. Jetzt haben wir uns zu einem ernstzunehmenden Team
entwickelt, das mit viel Herzblut spielt und genau weiß, wie man
gewinnt.
Wo sehen sie ihre Mannschaft als
Neuling? Gibt es ein Saisonziel, für die sogenannten Insider gehört
der TFC mit zu den Aufstiegskandidaten?
Grundsätzlich traue ich
uns alles zu. Aber wir müssen sehr vorsichtig sein. Wir haben noch
einige Schwachstellen, zudem fehlt uns die Wettkampfhärte. Auch der
aus unseren Testspielen gewonnene Erfahrungsschatz reicht für den
Aufstieg nicht aus. Es wird auf die richtungsweisenden ersten
Punktspiele und unsere weitere Entwicklung ankommen.
Sie sind jetzt 43
Jahre alt und haben eine sehr lange Laufbahn hinter sich. Was nehmen
Sie sich persönlich für die kommenden Jahre noch im Fußball vor?
Ich lasse alles auf mich
zukommen. Als Fußballer wird zwangsläufig irgendwann mal Schluss
sein, konkret planen werde ich das aber nicht. Und dann muss man
sehen, was noch reizvoll ist. Aber auch damit beschäftige ich mich
derzeit noch nicht.
Wir bedanken uns für das Gespräch
und wünschen Ihnen noch viele schöne und erfolgreiche Spiele!
29.Juli.14 / y4u