![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
NACHGEFRAGT FUSSBALL: Interview mit Mario Grund
Erfurt. (13.Jan.08/y4u) Mitte November des vergangenen Jahres sorgte die überraschende Entlassung von Mario Grund im Umfeld des Landesklässlers FC Gebesee für einigen Wirbel. Sportnet-Erfurt traf ihn bei einem Nachwuchsturnier in der Thüringenhalle und nutzten dies zu einem kleinen Gespräch.
Hallo Herr Grund, der Jahreswechsel war dieses Mal sicher etwas ruhiger, vermissen sie den Fußball schon?
Mario Grund: Kaum, ich war ja nicht nur Trainer in Gebesee, sondern habe mehrere Funktionen im Bereich des Nachwuchswuchsfußball, die mir sehr wichtig sind. Zur Zeit stehen viele Turniere an, um die ich mich jetzt intensiver kümmern kann und außerdem bin ich ja noch als Schiedsrichter aktiv.
Die Entlassung in Gebesee schlug damals hohe Wellen, sie haben sich dazu kaum geäußert. Wie sehen sie es jetzt mit einigem Abstand?
Mario Grund: Mich haben vor allem zwei Dinge gestört. Der Zeitpunkt sowie die Art und Weise. Wir lagen zu dem Zeitpunkt trotz der Niederlage gegen Sömmerda gut im Rennen, hatten nur fünf Punkte Rückstand auf den Führenden, es war alles noch möglich. Wenn man dann auch noch nach jahrelanger Zusammenarbeit um 22 Uhr am Telefon entlassen wird, beweist das schon wenig Führungsqualität.
Herr Koch hat ihnen ein nicht mehr intaktes Verhältnis zur Mannschaft bescheinigt und damit die Trennung begründet?
Mario Grund: Die angegebenen Gründe entsprachen nicht der Wahrheit, wie später auch viele Spieler bestätigt haben. Es ging einzig um finanzielle Probleme. Der Verein konnte gegebene Zusagen nicht mehr realisieren und wusste, dass nach meiner Entlassung auch einige Topverdiener den Verein verlassen würden und auch eine Ablöse die Kasse wieder auffüllen würde. Was Herr Koch ja selber später öffentlich so bestätigt hat.
Wohin führt jetzt der Weg des FC Gebesee und blutet einem nicht das Herz, wenn man die derzeitige Entwicklung sieht?
Mario Grund: Sportlich hat die Mannschaft immer noch das Potential die Klasse zu halten, auch wenn der Abgang von Sandro Wäldchen sicher nicht eingeplant war. Problematisch wird es dann im Sommer, wenn sicher noch einige Spieler den Verein verlassen werden. Aber wir haben in den letzten Jahren auch viel im Nachwuchs und im Umfeld aufgebaut, was auch Früchte getragen hat. Diesen Standard zu halten wird auch keine leichte Aufgabe für den Vorstand sowie den noch relativ unerfahrenen Trainer Sven Fröbe werden. Ich kann in Gebesee jeden in die Augen schauen und werde die Entwicklung weiter verfolgen.
Wann und wo werden wir den Trainer Mario Grund wieder erleben?
Mario Grund: Es gab schon einige Anfragen. Aber ich halte nicht viel davon, mitten in der Saison eine Mannschaft zu übernehmen. So gab es nur Gespräche mit dem FC Rot-Weiß über die Nachfolge von den Hendrik Weller als Co-Trainer bei den Bundesliga-Junioren, der seine Tätigkeit aus privaten Gründen beendet hat. Ansonsten nutze ich die Zeit um die B-Lizens zu wiederholen und werde sicher erst in der neuen Saison wieder als Trainer arbeiten. Dabei spielt die Klasse kaum eine Rolle, eher wird der Charakter der Mannschaft und ein solides Umfeld bei der Auswahl entscheidend sein.
Dabei wünschen wir viel Erfolg und bedanken uns für das Gespräch!
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.